2025-05-19 09:14:37
economic indicator
economy (general)
macro economics

EU-Kommission senkt Wachstumsprognose für EU und Deutschland deutlich

(AFP) Die EU-Kommission hat die Wachstumsprognose für die Wirtschaft des Staatenverbunds für das laufende Jahr deutlich gesenkt. Die Kommission korrigierte in ihrer am Montag veröffentlichten Frühlingsvorhersage die Wachstumsprognose in der EU von 1,7 Prozent auf 1,1 Prozent.

Für Deutschland sagt die Kommission mit 0,0 Prozent eine Stagnation des Wachstums voraus.

In der Herbstprognose hatte die Kommission noch ein Wachstum von 0,7 Prozent für Deutschland für 2025 vorhergesagt. Für den Euroraum wurde die Konjunkturaussicht von 1,5 Prozent Wachstum auf 0,9 Prozent korrigiert.

Als Grund für die schlechteren Aussichten nannte die Kommission die Auswirkungen der erhöhten US-Zölle sowie die Unsicherheit, die durch die "jüngsten abrupten Änderungen der US-Handelspolitik" entstanden seien.

Für 2026 sagte die Kommission dennoch ein Wachstum von 1,5 Prozent für die EU und von 1,4 Prozent im Euroraum voraus.

Die Prognose sagt zudem einen Rückgang bei der Inflation voraus. Demnach soll die Gesamtinflation im Euroraum bis Mitte des laufenden Jahres das angestrebte Ziel von 2,0 Prozent erreichen.

Für 2026 sagte die Kommission eine Inflation von durchschnittlich 1,7 Prozent voraus.

ma/pe

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand