Linksfraktion begrüßt Rufe aus der SPD nach Stopp von Waffenlieferungen an Israel
(AFP) Die Linksfraktion im Bundestag hat Forderungen aus der SPD nach einem Stopp der Waffenlieferungen an Israel begrüßt. Dies sei angesichts der "humanitären Katastrophe" im Gazastreifen und von "Völkerrechtsbrüchen" Israels richtig, sagte der Fraktionsvorsitzende Sören Pellmann am Montag der Nachrichtenagentur AFP.
Es sei "nicht mehr vermittelbar", dass die Bundesregierung hier "nicht nur tatenlos zuguckt", sondern Israel "auch noch mit der Lieferung diverser Waffen und Ersatzteile unterstützt".
Israel habe "selbstverständlich ein Recht, sich zu verteidigen", betonte Pellmann. "Das steht gar nicht zur Debatte. Die israelische Armee muss sich dabei aber an das Völkerrecht halten." Es mache ihn "fassungslos, dass Lebensmittel und Medikamente nicht in ausreichendem Maße in den Gazastreifen geliefert" würden und der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu "20 Jahre nach dem Abzug wieder die Einnahme des gesamten Gazastreifens anstrebt".
Waffenlieferungen an Israel müssten deshalb "sofort beendet werden", sagte Pellmann.
Deutschland und die EU müssten zudem "diplomatisch alles dafür tun, dass eine Zweistaatenlösung wieder auf die Tagesordnung kommt".
mt/bk
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand