Merz begrüßt Einigung zwischen China und USA zu Seltenen Erden
(AFP) Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Einigung zwischen den USA und China zum Handel mit Seltenen Erden positiv bewertet. Er begrüße, dass es "eine solche Übereinkunft zwischen Amerika und China gegeben hat", sagte Merz am Mittwoch auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der dänischen Regierungschefin Mette Frederiksen.
Mit Blick auf die Handelsgespräche zwischen den USA und der EU sagte Merz: "Ich hoffe sehr, dass es uns auch gelingt, die Handelskonflikte mit den Amerikanern auf ähnliche Art und Weise zu reduzieren und, wenn möglich, auch zu beseitigen." Es bleibe seine "persönliche Überzeugung" sowie jene der Bundesregierung, dass "offene Märkte, freier Handel, Zugang zu Rohstoffen" für "alle Beteiligten die beste Lösung" seien.
Merz fügte an: "Ich hoffe sehr, dass es uns gelingt, auch mit Amerika entsprechende Verabredungen etwa über die Zölle in naher Zukunft zu treffen."
US-Präsident Donald Trump hatte zuvor eine Einigung zwischen Washington und China bei den Gesprächen über Seltene Erden verkündet.
China habe bei den zweitägigen Verhandlungen in London zugesagt, "Magneten und jegliche notwendigen Seltenen Erden" zu liefern. Die Beziehungen zu China seien "ausgezeichnet".
Zuvor hatten Unterhändler beider Seiten von einer Grundsatzeinigung im Handels- und Zollkonflikt gesprochen, ohne nähere Details zu nennen.
se/bfi
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand