Nach Bluttat in Graz alle Verletzten in stabilem Zustand - neun auf Intensivstation
(AFP) Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz befinden sich nach Krankenhausangaben alle Verletzten in einem stabilen Zustand. Im Grazer Universitätsklinikum befänden sich noch sechs Patientinnen und Patienten, vier davon auf der Intensivstation, teilte die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) am Mittwoch mit.
In zwei weiteren Kliniken befanden sich demnach insgesamt fünf weitere Verletzte in einem stabilen Zustand auf der Intensivstation.
"Folgeoperationen sind bei einem Opfer mit Gesichtsverletzungen und einem weiteren mit Knieverletzung notwendig", hieß es in der Mitteilung weiter.
Auch zu den zehn Todesopfern der Bluttat gab es neue Angaben.
Wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete, gab die Polizei am Mittwoch auf Nachfrage an, dass es sich um neun Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 17 Jahren handelte sowie um eine Lehrerin, deren Alter nicht mitgeteilt wurde.
Bis auf einen Jugendlichen mit polnischer Staatsbürgerschaft handle es sich bei den Toten ausschließlich um Österreicherinnen und Österreicher, zitierte APA die Polizei.
Ein Vater hatte der Nachrichtenagentur AFP gesagt, dass sein Sohn, ein 17-jähriger Franzose, zu den Todesopfern gehöre.
Am Dienstagvormittag hatte ein 21-jähriger früherer Schüler an einem Grazer Oberstufenrealgymnasium einen Angriff mit einem Gewehr und einer Kurzwaffe verübt, die er legal besaß.
Danach beging er in einer Schultoilette Suizid.
Das Motiv für die Gewalttat an der Schule mit rund 400 Schülern ist weiter unklar. Die Ermittler fanden bei einer Hausdurchsuchung am Wohnort des Schützen außer einem Abschiedsbrief auch eine nicht funktionsfähige Rohrbombe, wie die Polizei am Mittwochmorgen mitteilte.
Der dem Innenministerium in Wien zugeordnete Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, hatte dem ORF zuvor gesagt, dass der an die Eltern des Schützen gerichtete Abschiedsbrief keinen Hinweis auf das Tatmotiv gebe.
yb/cp
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand