2025-06-12 11:47:09
diplomacy
nuclear policy
politics

EU fordert den Iran nach IAEA-Kritik zu "Zurückhaltung" auf

(AFP) Die EU hat den Iran nach Teherans Ankündigung zum Bau einer neuen Urananreicherungsanlage zu "Zurückhaltung" aufgefordert. "Wir rufen den Iran auf, Zurückhaltung zu üben und jeden Schritt zu vermeiden, der die Situation weiter eskalieren lassen würde", sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel.

Die EU fordere den Iran zudem auf, die "volle Zusammenarbeit" mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) wiederherzustellen und "seinen Verpflichtungen vollständig nachzukommen".

Der Gouverneursrat der IAEA hatte nach Diplomatenangaben am Donnerstag eine unter anderem von Deutschland eingebrachte Resolution verabschiedet, die den Iran wegen der "Nichteinhaltung" seiner Verpflichtungen kritisiert.

Teheran kündigte danach an, eine neue Urananreicherungsanlage bauen und die Produktion von angereichertem Uran "deutlich" steigern zu wollen.

Westliche Staaten werfen dem Iran seit Jahren vor, nach Atomwaffen zu streben, was Teheran bestreitet. 2015 hatte der Iran ein Abkommen unterzeichnet, das die Lockerung von Sanktionen im Gegenzug für eine Einschränkung des iranischen Atomprogramms vorsah.

2018 zogen sich die USA jedoch einseitig aus dem Abkommen zurück und verhängten neue Sanktionen gegen den Iran. Daraufhin zog sich Teheran schrittweise von seinen Verpflichtungen zurück und fuhr die Anreicherung von Uran hoch.

ma/mid

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand