Erneute iranische Angriffswelle auf Israel - Luftalarm in Jerusalem und Tel Aviv
(AFP) Die iranische Armee hat in der Nacht zu Samstag erneut eine massive Angriffswelle auf Israel gestartet. Wie AFP-Journalisten berichteten, schrillte in Jerusalem Luftalarm, in Jerusalem und Tel Aviv waren zahlreiche Explosionen zu hören.
Das iranische Staatsfernehen meldete eine "erneute Welle von Raketenangriffen" auf Israel, die aus Teheran und der westiranischen Stadt Kermanschah gestartet worden seien.
Die israelische Armee rief die Bevölkerung erneut dazu auf, sich in Schutzräume zu begeben. Der Luftalarm sei in "mehreren Gegenden Israels" ausgelöst worden, nachdem Raketenbeschuss aus dem Iran festgestellt worden sei.
Die israelische Luftwaffe war nach eigenen Angaben im Einsatz, um die Geschosse abzufangen und, "wo nötig, die Bedrohung auszuschalten".
Der Iran hatte bereits am Freitagabend zwei Angriffswellen mit ballistischen Raketen auf Israel geflogen. Israel hatte zuvor am Freitagmorgen damit begonnen, militärische Ziele im Iran anzugreifen, darunter in der Hauptstadt Teheran und in anderen Teilen des Landes.
Die Angriffe richteten sich nach israelischen Angaben gegen das iranische Atomprogramm, Militäranlagen sowie ranghohe Militärs und Atomwissenschaftler.
Bei den Angriffen wurden die Chefs der iranischen Armee und der mächtigen Revolutionsgarden getötet, zudem wurde nahezu die gesamte Führungsspitze der Luftwaffe der Revolutionsgarden ausgeschaltet.
Der Iran kündigte Vergeltung an, später feuerte er in mehreren Angriffswellen Raketen auf israelisches Staatsgebiet ab.
Israel begründete seinen "Präventivschlag" gegen den Iran mit dem weit fortgeschrittenen iranischen Atomprogramm. Die Islamische Republik habe sich bei ihrem Atomprogramm einem "unumkehrbaren Punkt" genähert, erklärte die israelische Armee.
Geheimdienstinformationen hätten Beweise dafür geliefert, dass Teheran inzwischen "Uran auf militärisches Niveau anreichern" und "innerhalb kurzer Zeit eine Atomwaffe" bauen könne.
se/kas
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand