Bundeswirtschaftsministerium will Fokus auf niedrigere Energiepreise legen
(AFP) Das Bundeswirtschaftsministerium will den Fokus beim Haushalt auf eine Senkung der Energiepreise legen. "Hohe Energiepreise bremsen das Wachstum", erklärte das Ministerium von Katherina Reiche (CDU) am Dienstag.
Konkrete Maßnahmen, die ab dem 1. Januar 2026 greifen, sind demnach die Streichung der Gasspeicherumlage, die Verstetigung der Absenkungen der Stromsteuer für die Industrie sowie eine höhere Bezuschussung der Netzentgelte.
"Die Energiepreise sind wieder gesunken und trotzdem wissen wir, dass sie an vielen Stellen nicht wettbewerbsfähig sind", sagte Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD).
"Wir wollen die Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger erhöhen, wir wollen die Wettbewerbsfähigkeit in unserem Land erhöhen." Der Bundesverband der Deutschen Industrie begrüßte die Maßnahmen als "entscheidende Impulse für wettbewerbsfähige Energiepreise".
pe/oer
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand