Nach Iran-Israel-Einigung: Vermittlerland Katar hofft auf Gaza-Abkommen
(AFP) Angesichts der Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel sieht das Vermittlerland Katar neue Chancen für ein Gaza-Abkommen zwischen Israel und der Hamas. Es habe sich "ein Zeitfenster der Möglichkeiten" aufgetan, sagte am Samstag ein Sprecher des Außenministeriums in Doha der Nachrichtenagentur AFP.
Katar und die anderen beiden Vermittlerstaaten USA und Ägypten versuchten derzeit, "die durch den Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel entstandene Dynamik zu nutzen, um die Gespräche über den Gazastreifen wiederzubeleben."
"Wenn wir dieses Zeitfenster der Möglichkeiten und die Dynamik nicht nutzen, wird es in naher Zukunft nur eine weitere verpasste Chance sein", sagte Madsched al-Ansari, der auch ein Berater der Regierung ist.
"Wir wollen nicht, dass sich das wiederholt", fügte er mit Blick auf bisherige gescheiterte Vermittlungsbemühungen zwischen Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas hinzu.
US-Präsident Donald Trump hatte seinerseits am Freitag erklärt, dass ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen "nahe" sei.
"Wir denken, dass wir innerhalb der nächsten Woche einen Waffenstillstand erreichen werden", sagte er in Washington.
Der Krieg im Gazastreifen war durch den Großangriff der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden, bei dem nach israelischen Angaben rund 1200 Menschen getötet worden waren.
Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor.
Seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die nicht unabhängig überprüft werden können, rund 56.000 Menschen im Gazastreifen getötet.
jes/lan
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand