2025-07-06 12:56:15
armed conflict
diplomacy
prisoners and detainees

Indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas in Doha angesetzt

(AFP) Die Gespräche über eine neue Waffenruhe im Gazastreifen sollen noch am Sonntag beginnen. Wie aus Verhandlungskreisen verlautete, war in der katarischen Hauptstadt Doha eine "neue Runde" indirekter Verhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas angesetzt.

Die Hamas-Delegation, die sich bereits in Katar befinde, leitet demnach der Unterhändler Chalil al-Hajja.

Am Sonntagvormittag berichtete ein israelischer Fernsehsender über den Abflug der israelischen Delegation nach Doha.

Bei dem Gespräch soll es nach palästinensischen Angaben um die Bedingungen für eine Feuerpause gehen und dabei insbesondere um die Freilassung der noch im Gazastreifen verbliebenen israelischen Geiseln sowie palästinensischer Häftlinge in Israel.

Zudem wolle die Hamas die Lieferung großer Mengen an Hilfslieferungen und "Garantien für ein dauerhaftes Ende des Krieges" erreichen, hieß es weiter.

Darüber hinaus fordere sie die Wiedereröffnung des Grenzübergangs Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten, den das israelische Militär seit Mai 2024 kontrolliert. Über Rafah sollen demnach Verletzte aus dem Gazastreifen gebracht werden.

Die Hamas hatte am Freitag ihre Bereitschaft erklärt, "sofort" Gespräche über einen von den USA unterstützten Vorschlag für eine Waffenruhe aufzunehmen.

Sie hatte ihrerseits Änderungen an dem Entwurf gefordert - unter anderem, dass die UNO wieder die Koordination von Hilfslieferungen für die Bevölkerung im Gazastreifen übernimmt.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu bezeichnete die von der Hamas geforderten Änderungen an dem Entwurf zur Waffenruhe am Samstag zwar als "inakzeptabel", bestätigte aber die Entsendung eines Verhandlungsteams nach Doha.

Netanjahu selbst wird am Montag zu einem Besuch in den USA erwartet, wo er mit US-Präsident Donald Trump über die Lage sprechen will.

se/ju

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand