2025-07-09 01:00:51
ukraine
war
government

Gouverneur von Kursk meldet drei Tote durch ukrainischen Drohnenangriff

(AFP) Bei einem Drohnenangriff in der russischen Stadt Kursk nahe der Grenze zur Ukraine sind nach russischen Angaben drei Menschen getötet worden, darunter ein Soldat der Nationalgarde. Bei dem Angriff auf den städtischen Strand seien "drei Menschen auf der Stelle ums Leben gekommen", schrieb Gouverneur Alexander Chinschtein am Dienstagabend im Onlinedienst Telegram.

Später fügte er hinzu, dass sieben Menschen verletzt worden seien, darunter ein Fünfjähriger. Fünf der Verletzten, auch das Kind, schwebten in Lebensgefahr.

Chinschtein warf den ukrainischen Streitkräften einen "unmenschlichen Angriff" vor.

Sie hätten vorsätzlich einen Ort angegriffen, an dem sich Zivilisten aufhielten, fügte er hinzu. In der Nähe habe es keine militärischen Einrichtungen gegeben.

Bei einem weiteren ukrainischen Drohnenangriff in der Stadt Rylsk in der Region Kursk wurden nach den Angaben des Gouverneurs zwei Menschen verletzt.

Im August 2024 hatte die Ukraine bei einer Überraschungsoffensive in der russischen Grenzregion Kursk hunderte Quadratkilometer russisches Territorium eingenommen.

Mithilfe des Einsatzes von nordkoreanischen Soldaten gelang es Russland schließlich, die Kontrolle über das Gebiet wieder zurückzuerobern.

Russland startete 2022 seine Militäroffensive in der Ukraine und zeigt trotz des Drucks durch US-Präsident Donald Trump wenig Bereitschaft, den Konflikt zu beenden.

bur/kbh

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand