2025-07-21 12:06:55
unrest, conflicts and war
armed conflict
ukraine

Ukraine-Kontaktgruppe berät erneut über Militärhilfen für Kiew

(AFP) Die Ukraine-Kontaktgruppe hat am Montag erneut über Militärhilfen für Kiew im Abwehrkampf gegen Russland beraten. Eine Abstimmung der Hilfen für die Ukraine sei so "dringend wie eh und je", sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bei dem virtuellen Treffen.

Russlands Präsident Wladimir Putin treibe seine "Kriegsagenda" mit "grimmiger Entschlossenheit" voran und habe "kein Interesse an echten Verhandlungen".

"Morgens spricht er vom Frieden, doch abends feuert er Drohnen und Raketen auf ukrainische Städte und Zivilisten ab", sagte Pistorius mit Blick auf den Kreml-Chef.

Putin wolle "mit diesem zynischen Spiel Zeit gewinnen". "Er glaubt, seine Militärmaschinerie werde sich langfristig durchsetzen, aber er irrt sich." Russlands Krieg bringe nicht nur Leid und Zerstörung über die Ukraine, "sondern auch über die Menschen in Russland", fügte der Verteidigungsminister hinzu und verwies unter anderem auf den Tod tausender russischer Soldaten.

"Gemeinsam müssen wir diese Kriegsmaschinerie stoppen, indem wir unsere Kräfte bündeln und die Ukraine mit aller Kraft unterstützen", bekräftigte Pistorius bei den Beratungen mit hochrangigen Vertretern aus rund 50 Ländern, die er zusammen mit seinem britischen Kollegen John Healey eröffnete.

Auch der ukrainische Verteidigungsminister Denys Schmyhal und sein Vorgänger Rustem Umerow sowie der ukrainische Armeechef Oleksandr Syrskyj nahmen an der Video-Konferenz teil.

Bei dem 29. Treffen sollte es wie bei den früheren Konferenzen der Ukraine-Kontaktgruppe darum gehen, die Militärhilfen für die Ukraine im Kampf gegen Russland abzustimmen und auszubauen.

Das erste Treffen der Kontaktgruppe hatte im April 2022 auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein stattgefunden, deshalb ist auch oft von Treffen im Ramstein-Format die Rede. Seit dem Wiedereinzug von US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus haben Deutschland und Großbritannien in der Gruppe die Führung von den USA übernommen.

mid/gt

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand