2025-07-25 13:29:04
waste management and pollution control
energy and resource
energy

Branchenverbände: Wärmepumpe im ersten Halbjahr erstmals Spitzenreiter

(AFP) Die Wärmepumpe war im ersten Halbjahr nach Angaben aus der Heizungsbranche voraussichtlich erstmals die meistverkaufte Heizungsart. Die offiziellen Zahlen für Öl- und Gasheizungen lägen zwar noch nicht vor, doch die Absätze von Wärmepumpen seien sehr deutlich gestiegen, erklärten der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) am Freitag.

Demnach wurden zwischen Januar und Juni rund 139.000 Geräte verkauft.

Das waren 55 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Verbände mitteilten. Bereits das erste Quartal sei mit einem Plus um 35 Prozent gut gelaufen.

Vor allem im zweiten Quartal ab April hätten die Absätze dann stark angezogen - um 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

"Hauseigentümer bevorzugen inzwischen eindeutig die Wärmepumpe", erklärte BWP-Geschäftsführer Martin Sabel. "Eine Mehrheit hat längst verstanden, dass das Heizen mit fossilen Energien keine Zukunft hat. Es ist klimaschädlich und angesichts der Weltlage mit hohen Risiken hinsichtlich des Preises und der Versorgungssicherheit verbunden."

Der weitere Erfolg der Wärmepumpe sei dennoch kein Selbstläufer, mahnten die Verbände.

Es komme nun entscheidend auf die neue Bundesregierung und die Heizungsförderung an. Sabel warnte zudem vor "verunsichernden Eingriffen der Politik", etwa "die Nachfrage nach Öl und Gas gegen den Trend wiederzubeleben".

pe/ilo

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand