Ohne Licht und ohne Klimaanlage: ICE bleibt stundenlang in Tunnel bei Wien stecken
(AFP) Rund 400 Fahrgäste eines ICE von Wien nach Hamburg haben stundenlang in einem Tunnel festgesteckt - ohne Licht und funktionierende Klimaanlage. Der ICE "Donauwalzer" blieb am Samstagnachmittag kurz nach der Abfahrt in Wien wegen einer technischen Störung in dem Tunnel stehen - "stromlos", wie die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mitteilten.
Ein Abschleppen sei technisch nicht möglich gewesen. Rettungskräfte brachten die Fahrgäste am Abend schließlich über Notausstiege aus dem Tunnel.
Laut ÖBB fuhr der Zug im Wiener Hauptbahnhof pünktlich um 13.13 ab, um 13.30 Uhr blieb er im Tunnel stecken.
Die ÖBB entschied zunächst, den Zug abzuschleppen. Als das scheiterte, sollten die Fahrgäste im Tunnel in einen Ersatzzug umsteigen.
Doch dabei machte sich laut ÖBB "eine Handvoll" Passagiere auf eigene Faust auf, um den Tunnel zu Fuß zu verlassen. Daher musste aus Sicherheitsgründen der Strom im Tunnel abgeschaltet werden, der Ersatzzug konnte nicht fahren.
Die Fahrgäste wurden deshalb schließlich über Notausstiege ins Freie gebracht, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA einen Sprecher der Wiener Feuerwehr zitierte.
Kurz vor 20.00 Uhr sei die Evakuierung abgeschlossen gewesen, die Fahrgäste wurden mit Bussen nach Wien gebracht.
Laut APA waren rund 100 Feuerwehr- und Rettungskräfte im Einsatz. Zwei Fahrgäste wurden demnach ärztlich versorgt.
Der Tunnel blieb noch stundenlang gesperrt - laut ÖBB musste er noch "auf Personen abgesucht werden". Erst kurz nach Mitternacht erklärte das Unternehmen dann, die Strecke sei wieder ohne Einschränkungen befahrbar.
Bis dahin sorgte die Tunnelsperrung für erhebliche Verspätungen im Fernverkehr.
ilo/gt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand