USA begrüßen Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha
(AFP) Die USA haben die vereinbarte Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha begrüßt. US-Außenminister Marco Rubio erklärte am Montag in Washington, Präsident Donald Trump erwarte, dass die Regierungen beider Länder ihre Verpflichtungen zur Beendigung des Konflikts vollständig erfüllten.
Trump hatte eine Waffenruhe zur Bedingung für eine Einigung im Zollkonflikt mit den beiden Ländern gemacht.
Der US-Präsident hatte am Wochenende mit dem amtierenden thailändischen Ministerpräsidenten Phumtham Wechayachai und Kambodschas Regierungschef Hun Manet telefoniert. "Wenn alles erledigt ist und Frieden herrscht, freue ich mich darauf, unsere Handelsabkommen mit beiden abzuschließen!", schrieb Trump danach in seinem Onlinedienst Truth Social.
Er droht Thailand und Kambodscha ab diesem Freitag mit Zollaufschlägen von jeweils 36 Prozent.
Die beiden Länder hatten sich nach fünftägigen Gefechten im Grenzgebiet auf eine "bedingungslose Waffenruhe" geeinigt. Diese solle am Montag um Mitternacht (Ortszeit) beginnen, teilte der Vermittler, Malaysias Ministerpräsident Anwar Ibrahim, nach Friedensgesprächen in der malaysischen Stadt Putrajaya mit.
Er sprach weiter von einem "bedeutenden ersten Schritt der Deeskalation und Wiederherstellung von Frieden und Sicherheit".
lob/ck
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand