Samsung-Mitarbeiter in Südkorea treten in den Streik
(AFP) Die Mitarbeiter des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung sind am Montag in einen dreitägigen Streik getreten. Der Arbeitsausstand habe begonnen, sagte Gewerkschaftschef Son Woo Mok der Nachrichtenagentur AFP.
Die Gewerkschaft, die mit 28.000 Mitgliedern rund ein Fünftel der Samsung-Angestellten vertritt, hatte den Streik in der vergangenen Woche angekündigt, nachdem monatelange Tarifverhandlungen gescheitert waren.
Bereits im Juni hatte es erstmals in der Firmengeschichte einen eintägigen Streik bei Samsung gegeben.
Unternehmensführung und Gewerkschaft verhandeln bereits seit Jahresbeginn unter anderem über Lohnerhöhungen und transparente Leistungsprämien. Zuletzt hatte Samsung den Beschäftigten 5,1 Prozent mehr Lohn geboten, die Gewerkschaft hatte dies zurückgewiesen.
Samsung Electronics ist einer der weltweit größten Elektronikkonzerne und Smartphone-Hersteller.
Der Konzern gehört außerdem zur Speerspitze der Hersteller besonders leistungsfähiger Computerchips, die für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz benötigt werden.
Die Samsung-Führung hatte sich jahrzehntelang vehement gegen jede gewerkschaftliche Organisation ihrer Angestellten gewehrt.
gt
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand