(AFP) Inmitten von Spekulationen um einen bevorstehenden Gefangenenaustausch prüft die Anwältin des in Russland inhaftierten früheren US-Soldaten Paul Whelan dessen Verbleib. Wie russische Medien am Mittwoch berichteten, versuchte die Anwältin Whelans herauszufinden, wo sich der wegen Spionage zu 16 Jahren Haft verurteilte Whelan derzeit aufhält.
"Ich habe Anfragen von Journalisten erhalten, die mich fragen, wo sich Paul (Whelan) aufhält", erklärte die Anwältin Olga Karlowa der russischen Agentur Interfax.
Sie habe eine Anfrage an die Verwaltung seiner Strafkolonie geschickt, aber diese antworte nicht.
Der 54-jährige frühere US-Soldat Whelan, der auch auch die britische, irische und kanadische Staatsbürgerschaft hat, ist seit Dezember 2018 in russischer Haft. Whelan weist die gegen ihn erhobenen Spionagevorwürfe zurück und beteuert, von einem Bekannten hereingelegt worden zu sein.
In den vergangenen Tagen wurden in Russland nach Angaben von Aktivisten mindestens sieben politische Gefangene verlegt, was Spekulation über einen möglicherweise bevorstehenden Gefangenenaustauch auslöste.
Unter den verlegten Gefangenen ist neben russischen Oppositionellen auch ein wegen Landesverrats verurteilter Deutsch-Russe.
Washington und Moskau verhandeln über einen Austausch des in Russland inhaftierten US-Journalisten Evan Gershkovich, der jüngst wegen Spionage zu 16 Jahren Haft verurteilt worden war.
Der russische Präsident Wladimir Putin hatte in der Vergangenheit angedeutet, dass Gershkovich im Zuge eines Gefangenenaustauschs freikommen könnte - und dabei die gewünschte Freilassung des in Deutschland wegen des sogenannten Tiergarten-Mordes inhaftierten Russen Vadim Krasikow erwähnt.
bur/kbh/ck
© Agence France-Presse