Maschinenbauverband senkt seine Prognose für das laufende Jahr
(AFP) Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat seine Produktionsprognose für das laufende Jahr gesenkt. Die Produktion in der Branche sei in den ersten sieben Monaten um 6,8 Prozent im Vorjahresvergleich gesunken, für das Gesamtjahr rechnet der Verband nun statt eines Rückgangs um vier Prozent mit einem Minus um preisbereinigt acht Prozent.
Die Konjunktur im bisherigen Jahresverlauf sei "eher enttäuschend" verlaufen, erklärte Chefvolkswirt Ralph Wiechers.
"Zwar hatten wir noch nicht mit einer moderaten Erholung gerechnet, wohl aber mit einer nachhaltigen Stabilisierung auf niedrigem Niveau; diese blieb aus."
Die Auslastung der Kapazitäten in den Unternehmen der Branche lag laut Ifo-Institut im Juli bei 79,4 Prozent, ein Wert, der laut VDMA deutlich unter der mittleren Bandbreite liegt.
Annähernd die Hälfte der Maschinenbaufirmen habe im Juli zu große Kapazitäten gehabt.
"Auch im Maschinen- und Anlagenbau wächst die Sorge um die schwindende Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland", erklärte Wiechers. Nötig seien "dringend mehr Wachstumsdynamik und mehr unternehmerische Freiheit." Maßnahmen wie das Wachstumschancengesetz der Bundesregierung wiesen in die richtige Richtung, seien aber zu kleinteilig und würden vor allem "viel zu zögernd umgesetzt".
Er forderte ein wettbewerbsfähiges Steuersystem, eine moderne Infrastruktur sowie einen flexibleren Arbeitsmarkt.
Im Maschinenbau arbeiten laut Verband rund eine Million Beschäftigte in Deutschland. Den Umsatz der Branche in diesem Jahr schätzt der Verband auf 252 Milliarden Euro.
ilo/pe
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand