2024-09-11 04:05:18
politics
government
migration

Vom Personalrat zum AfD-Spitzenkandidaten: Rechtsextremist Hans-Christoph Berndt

(AFP) Auf den ersten Blick mag der Brandenburger AfD-Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt harmlos erscheinen. Mit grauen Haaren, dezenter Brille und hagerer Gestalt wirkt er äußerlich eher wie ein freundlicher Lehrer denn wie ein rechter Hetzer.

Doch Berndt ist alles andere als gemäßigt, der Verfassungsschutz stuft ihn als rechtsextremistisch ein. Bei der Landtagswahl könnte seine AfD stärkste Kraft werden, eine Umfrage sah die Partei zuletzt bei 27 Prozent.

Schon vor seinem Eintritt in die AfD vor sechs Jahren machte Berndt mit fremdenfeindlichen Äußerungen von sich reden.

Als in dem Dorf Zützen im Spreewald, in das er Anfang der 2000er Jahre aus Berlin gezogen war, hundert Geflüchtete untergebracht werden sollten, gründete Berndt 2015 den asylfeindlichen Verein Zukunft Heimat und organisierte Demonstrationen im Süden Brandenburgs.

300 bis 400 Menschen beteiligten sich nach Angaben des Aktionsbündnisses Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus regelmäßig daran.

Im Jahr 2016 erregte dies bei seinem Arbeitgeber, der Berliner Charité, Aufmerksamkeit. Schon seit den 80er Jahren war der 1956 geborene Berndt laut "Berliner Zeitung" dort tätig, mittlerweile war der studierte Zahnmediziner dort Vorsitzender des Fakultätspersonalrats und damit Chef der Mitarbeitervertretung von 3000 wissenschaftlichen Angestellten.

Als die Kolleginnen und Kollegen erfuhren, dass er nach Feierabend fremdenfeindliche Demonstrationen organisierte und gegen Asylbewerber hetzte, gingen sie an die Öffentlichkeit.

Banner wurden aufgehängt und Flyer verteilt. Der Klinikvorstand distanzierte sich öffentlich von Berndt.

Ihn schien das eher anzuspornen, sein Verein wurde immer größer.

Ab 2017 organisierte Berndt auch in Cottbus große Demonstrationen gegen Geflüchtete, der Verein entwickelte sich laut Aktionsbündnis zur einer der "mobilisierungsstärksten asylfeindlichen Initiativen in Deutschland". 2020 wurde das Bündnis Zukunft Heimat vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft.

Im Jahr 2018 wurde Berndt Mitglied der AfD, 2019 zog er für die Partei in den Landtag ein.

Bereits im Jahr darauf wurde er Vorsitzender der AfD-Fraktion und folgte damit auf Andreas Kalbitz, der unter anderem wegen seines autoritären Führungsstils in der Kritik stand.

Als Spitzenmann der AfD beansprucht Berndt im Fall eines Wahlsiegs das Amt des Ministerpräsidenten für sich.

Doch auch wenn die AfD stärkste Kraft werden sollte, bleibt das äußerst unwahrscheinlich - auch wenn Berndt in Auftritten im Landtag oder in sozialen Medien immer wieder das Gegenteil suggeriert. Denn wie in Sachsen und Thüringen lehnen alle aussichtsreichen anderen Parteien eine Koalition mit der AfD ab.

Inhaltlich ist Berndt klar auf AfD-Linie, hetzt gegen Migranten, kritisiert den Verfassungsschutz und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, ist gegen Windräder und Fotovoltaikanlagen.

Nachdem das Verbot gegen das rechtsextremistische Magazin "Compact" ausgesetzt wurde, solidarisierte er sich demonstrativ mit dessen Chefredakteur Jürgen Elsässer.

In einem Wahlwerbespot sagt Berndt, er habe in die Politik gehen müssen, "weil Politiker dachten, sie können uns vorschreiben, wie wir zu leben haben, wie wir essen, heizen und reden dürfen - und vor allem, mit wem wir uns unser Land zu teilen haben".

Es sei Zeit für einen wirklichen Wandel, sagt Berndt dann noch und wirbt um Stimmen für die AfD. Laut den Umfragen werden viele Brandenburger diese ihm auch geben.

wik/hex/cfm

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!