Klimaforscher: Niemand vor extremen Regenereignissen sicher
(AFP) Der Klimaforscher Hermann Lotze-Campen hat vor einer weiteren deutlichen Zunahme von Extremwetterereignissen gewarnt. "Das wird mit steigenden Temperaturen immer häufiger der Fall sein", sagte der Leiter der Abteilung Klimaresilienz des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin".
Höhere Temperaturen über den Meeren sorgten für mehr Regenfälle, begründete er diese Aussage.
"Die Wahrscheinlichkeit von diesen Extremereignissen wird immer größer werden", warnte Lotze-Campen mit Blick auf das Fortschreiten des menschengemachten Klimawandels. Sie könnten auch überall auftreten, wie sich etwa derzeit in Mittel- und Osteuropa durch die dortigen sintflutartigen Regenfälle und folgenden Überschwemmungen zeige.
"Niemand darf sich da sicher fühlen, gerade vor solchen extremen Regenereignissen."
Er könne nur hoffen, dass alle Gemeinden ihre Lehren aus diesen Erfahrungen ziehen und etwa Dämme bauen, Wasserpuffer aufbauen oder Auengebiete zur Überflutung schaffen, mahnte Lotze-Campen.
ran/bk
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand