SPD gewinnt in Umfrage hinzu und liegt nun gleichauf mit AfD
(AFP) Die SPD hat einer Umfrage zufolge leicht an Zustimmung in der Bevölkerung gewonnen, während Union, Grüne und BSW leicht verloren haben. Die Sozialdemokraten kommen im am Dienstag veröffentlichten "Trendbarometer" der Sender RTL und ntv auf 17 Prozent.
Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwoche. Damit liegt die SPD nun gleichauf mit der AfD auf Platz zwei; bei der AfD gab es keine Veränderung im Vergleich zur Vorwoche.
CDU und CSU bleiben mit zusammen 31 Prozent klar stärkste Kraft.
Sie büßten jedoch einen Prozentpunkt ein, ebenso wie die Grünen, die nun auf zehn Prozent kommen, und das BSW (sechs Prozent). Für die Grünen ist es der schlechteste Wert im "Trendbarometer" seit November 2017. Die Linke mit drei Prozent und die FDP mit vier Prozent würden der Umfrage zufolge den Einzug in den Bundestag verpassen, wenn am kommenden Sonntag gewählt würde.
Trotz der Spekulationen über einen vorzeitigen Bruch der Regierungskoalition glauben 60 Prozent der Befragten, dass die "Ampel" bis zum Ende der Legislaturperiode in einem Jahr halten wird.
23 Prozent glauben, dass sie im Laufe des nächsten Jahres auseinanderbrechen wird. Sieben Prozent glauben sogar, dass dies noch vor Weihnachten geschehen wird.
41 Prozent sind der Auffassung, dass es vorzeitige Neuwahlen geben sollte, 54 Prozent sind dagegen.
Das Institut Forsa hatte vom 24. bis zum 30. September insgesamt 2501 Menschen befragt. Die maximale Fehlertoleranz wurde mit plus/minus 2,5 Prozentpunkten angegeben.
hol/cne
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand