Taliban hoffen nach Trump-Sieg auf "neues Kapitel" in Beziehungen zu den USA
(AFP) Die in Afghanistan herrschenden Taliban hoffen eigenen Angaben zufolge nach dem Wahlsieg des Republikaners Donald Trump auf ein "neues Kapitel" in ihren Beziehungen zu den USA. Die Taliban-Regierung hoffe, dass die künftige US-Regierung unter Trump "realistische Schritte in Richtung konkreter Fortschritte in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern unternehmen wird", erklärte der Außenministeriumssprecher Abdul Kahar Balchi am Dienstg im Onlinedienst X.
Die Taliban hofften, "dass beide Nationen in der Lage sein werden, ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufzuschlagen", betonte er.
Der Sprecher unterstrich, dass Trump in seiner ersten Amtszeit einen Friedensvertrag mit den Taliban ausgehandelt hatte, der zu einem Abzug der USA aus Afghanistan 2021 führte, wonach "die 20 Jahre lange Besatzung endete".
Das sogenannte Doha-Abkommen wurde am 9. Februar 2020 im Golfstaat Katar zwischen den Taliban und den USA unter Trump unterzeichnet.
Die damalige Regierung Afghanistans war an dem Abkommen nicht beteiligt.
Die Republikaner in den USA hatten Trumps Nachfolger, US-Präsident Joe Biden, für das Chaos im Zusammenhang mit dem Abzug der US-Streitkräfte aus dem Land verantwortlich gemacht, bei dem 13 US-Bürger bei einem Selbstmord-Attentat am Flughafen der Hauptstadt Kabul getötet worden waren.
Kabul wurde kurz darauf von den Taliban eingenommen.
Biden war dafür kritisiert worden, den Vertrag von Doha umgesetzt zu haben, ohne den Taliban Bedingungen zu stellen - etwa einen Waffenstillstand. Trump hatte seine Kritik an Bidens Umgang mit dem Rückzug aus Afghanistan zu einem zentralen Wahlkampfthema gemacht.
Die Taliban sind von keinem Staat anerkannt worden, seit sie im August 2021 die Macht wieder übernommen haben.
Zentraler Kritikpunkt ist die massive Einschränkung der Frauenrechte durch die Taliban, die die UNO als "Geschlechter-Apartheid" bezeichnet.
"Die Amerikaner sind nicht bereit, die Führung ihres großartigen Landes an eine Frau zu übergeben", erklärte Inamullah Samangani, Leiter der Informations- und Kulturabteilung in der Taliban-Hochburg Kandahar im Onlinedienst X mit Blick auf Trumps Sieg über die demokratische Kandidatin Kamala Harris.
kbh/ck
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand