Israel weist UN-Bericht zu getöteten Zivilisten im Gazastreifen scharf zurück
(AFP) Israel hat einen Bericht des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (OCHCR) zu getöteten Zivilisten im Gazastreifen scharf zurückgewiesen. Dessen Schlussfolgerung seien "absurd" und belegten erneut die "(dem OHCHR) eigene Besessenheit, Israel zu verteufeln", erklärte die Botschaft Israels bei den Vereinten Nationen in Genf am Freitag.
Laut dem zuvor veröffentlichten OCHCR-Bericht sind fast 70 Prozent der durch israelische Angriffe getöteten Palästinenser nach Angaben der Vereinten Nationen Frauen und Kinder.
Die Zahlen stützen sich laut OCHCR auf eine detaillierte Auswertung eines Teils der Opferzahlen zwischen November 2023 und April 2024. Demnach wurden für diesen Zeitraum insgesamt 8119 der mehr als 34.500 gemeldeten Toten überprüft. Darunter befanden sich dem Bericht zufolge 3588 Kinder und 2036 Frauen.
Die Zahl der Opfer im Gazastreifen ist seit Beginn des durch den Hamas-Überfall auf Israel ausgelösten Kriegs in dem Palästinensergebiet umstritten.
Die Vereinten Nationen und mehrere andere Staaten halten die von der durch die Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde veröffentlichten Angaben für zuverlässig.
Israel bestreitet diese Zahlen dagegen seit dem Beginn des Konflikts. Aus den täglich veröffentlichten Angaben geht etwa nicht hervor, ob es sich bei den Toten um Kämpfer der radikalislamischen Hamas oder um Zivilisten handelt.
Die israelische Armee erklärte ihrerseits zu ihrem Vorgehen im Gazastreifen, sie sei "der Einhaltung des Völkerrechts verpflichtet", gehe im Rahmen des Kriegsvölkerrechts vor und bemühe sich, "vor Angriffen den Schaden für Nichtkombattanten, insbesondere für Frauen und Kinder, so gering wie möglich zu halten".
Jeder militärischen Aktion gehe "eine sorgfältige Bewertung des Risikos ziviler Schäden voraus".
se/oer
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand