2024-11-08 14:53:07
armed conflict
war
unrest, conflicts and war

Libanesische Agentur: Israel sprengt Häuser im Grenzgebiet in die Luft

(AFP) Die israelische Armee hat libanesischen Staatsmedien zufolge am Freitag in drei Grenzdörfern Häuser gesprengt. "Seit heute Früh haben die feindlichen israelischen Truppen in den Dörfern Jarun, Aitarun und Marun al-Ras im Gebiet Bint Dschbeil Sprengaktionen vorgenommen, um dort Wohnhäuser zu zerstören", meldete die amtliche Nationale Nachrichtenagentur NNA.

Die libanesische Hisbollah kämpft nach eigenen Angaben in dem Gebiet gegen israelische Soldaten.

Israel hatte vor mehr als einem Monat eine Bodenoffensive gestartet, um die pro-iranische Miliz von der Grenze zurückzudrängen.

NNA zufolge nahmen die israelischen Truppen auch eine Razzia in der nahegelegenen Stadt Bint Dschbeil vor, nachdem die Hisbollah erklärte, sie habe in dem umkämpften Grenzgebiet israelische Soldaten attackiert.

Die Hisbollah hatte am Donnerstag erklärt, sie habe israelische Truppen aus dem Hinterhalt angegriffen, als diese versucht hätten, in das Dorf Jarun einzudringen.

Die vom Iran unterstützte Hisbollah hat nach eigenen Angaben seit Mittwoch achtmal israelische Truppen außerhalb von Marun al-Ras attackiert.

Den Sprengungen vom Freitag waren ähnliche Aktionen im Grenzgebiet vorausgegangen.

NNA zufolge sprengten israelische Soldaten im Oktober in mindestens sieben Dörfern Häuser in die Luft.

Von AFP am Montag auf ihre Echtheit überprüfte Filmaufnahmen zeigten schwere Explosionen, die Mais al-Dschabal erschütterten und Häuser in Trümmer legten.

Der israelische Fernsehsender Channel 12 hatte im vergangenen Monat Aufnahmen gezeigt, auf denen ein Moderator ein Haus zu sprengen schien, während er Soldaten in dem Dorf Aita al-Schaab begleitete.

Die Hisbollah teilte unterdessen mit, sie habe zum zweiten Mal binnen 24 Stunden Raketen auf den Marinestützpunkt Stella Maris nordwestlich der israelischen Hafenstadt Haifa abgefeuert.

Es handele sich um "eine Antwort auf die Angriffe und Massaker, die von der israelischen Armee verübt wurden", erklärte die Miliz. Sie hatte nach eigenen Angaben bereits am Donnerstag einen Angriff auf das Gebiet gestartet.

In einer weiteren Mitteilung der Hisbollah hieß es, sie habe die Luftwaffenbasis Ramat David südöstlich von Haifa mit Raketen attackiert.

Die Hisbollah-Miliz im Libanon hatte einen Tag nach dem Überfall der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit regelmäßigen Raketenangriffen eine zweite Front gegen Israel eröffnet.

Als Reaktion beschoss Israel Ziele im Nachbarland.

Seit einigen Wochen hat die israelische Armee ihre Angriffe auf Ziele der Hisbollah im Libanon deutlich verstärkt und zudem Ende September auch Bodeneinsätze gegen Stellungen der pro-iranischen Miliz im Südlibanon begonnen.

Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums sind seit dem 23. September mehr als 2600 Menschen im Libanon durch den Krieg zwischen Israel und der Hisbollah getötet worden.

ck/bfi

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!