Libanon: Mindestens drei Tote bei israelischen Angriffen auf Stadt Tyros
(AFP) Bei israelischen Angriffen auf die Stadt Tyros im Südlibanon sind nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums am Freitagabend mindestens drei Menschen getötet und 30 weitere verletzt worden. Es handele sich um eine "vorläufige Bilanz", erklärte das Ministerium.
Die libanesische Nachrichtenagentur NNA hatte zuvor berichtet, bei israelischen Luftangriffen seien drei Gebäude in Tyros getroffen worden.
Es habe Tote und Verletzte gegeben sowie "schwere Schäden an umliegenden Gebäuden und Wohnungen". Den Luftangriffen seien keine Evakuierungsaufrufe der israelischen Armee vorausgegangen.
Seit dem 23. September greift die israelische Armee Hisbollah-Hochburgen in den südlichen Vororten von Beirut an sowie in den Städten Baalbeck im Osten und Tyros im Süden, in denen zum Unesco-Welterbe gehörende römische Ruinen stehen.
NNA hatte am Freitag auch von israelischen Luftangriffen auf mehrere Dörfer und Städte im Süden des Libanon berichtet.
Die Hisbollah-Miliz im Libanon hatte einen Tag nach dem Überfall der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit regelmäßigen Raketenangriffen eine zweite Front gegen Israel eröffnet.
Als Reaktion beschoss Israel Ziele im Nachbarland.
Seit einigen Wochen hat die israelische Armee ihre Angriffe auf Ziele der Hisbollah im Libanon deutlich verstärkt und zudem Ende September auch Bodeneinsätze gegen Stellungen der pro-iranischen Miliz im Südlibanon begonnen.
Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums sind seit dem 23. September mehr als 2600 Menschen getötet worden.
ck/bfi
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand