Ausschreitungen in Amsterdam: Israel schickt Rettungsflieger für israelische Fußballfans
(AFP) Nach Berichten über verletzte israelische Fußballfans bei Ausschreitungen in Amsterdam hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu laut seinem Büro am Freitagmorgen zwei Rettungsflugzeuge in die Niederlande geschickt. Netanjahu "betrachtet den schrecklichen Vorfall mit größtem Ernst", erklärte das Büro des Regierungschef.
Er fordere "die niederländische Regierung und die Sicherheitskräfte auf, energisch und schnell gegen die Randalierer vorzugehen und die Sicherheit unserer Bürger zu gewährleisten."
Netanjahus Büro machte keine Angaben dazu, wie es zu dem "sehr gewalttätigem Vorfall gegen israelische Bürger" gekommen war.
Der niederländische Sender AT5 berichtete über Zusammenstöße von Fans bei einem Europa-League-Spiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv am Donnerstagabend. Demnach gab es Schlägereien und Vandalismus im Stadtzentrum.
Die Nachrichtenagentur ANP berichtete in Berufung auf einen Polizeisprecher, dass 57 Menschen festgenommen worden seien.
"Israelische Fußballfans zu verfolgen und zu verprügeln ist kein Antikriegsprotest. Das ist kriminell und unerträglich, und wir alle müssen dagegen aufstehen", erklärte Deutschlands Botschafter in Israel, Steffen Seibert, am Freitagmorgen auf Englisch im Onlinedienst X.
"Als Europäer schäme ich mich, solche Szenen in einer unserer großen Städte zu sehen."
In Berlin kam es erst am Sonntag laut Polizei zu einem mutmaßlich antisemitischen Angriff auf einen Fan eines jüdisch-israelischen Fußballklubs in einem Lokal, wegen dem der Staatsschutz der Polizei ermittelt.
oer/lt
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand