Neue israelische Angriffe auf Ziele im Süden von Beirut
(AFP) Die israelische Armee hat am Samstag erneut die libanesische Hauptstadt Beirut unter Beschuss genommen. Kurz nach einem Evakuierungsaufruf bombardierte die Armee südliche Vororte Beiruts, wie auf Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur AFP zu sehen war.
Über dem Gebiet, das als Hochburg der libanesischen Hisbollah-Miliz gilt, stiegen drei große Rauchschwaden auf.
Die israelische Armee hatte die Bevölkerung zuvor zur Evakuierung des Gebiets aufgerufen. "Sie befinden sich in der Nähe von Einrichtungen der Hisbollah, gegen die das israelische Militär in naher Zukunft gewaltsam vorgehen wird", erklärte ein Armeesprecher auf Arabisch im Onlinedienst X. Die Armee benannte in dem Aufruf bestimmte Gebäude und forderte die Menschen auf, mindestens 500 Meter Abstand zu halten.
Die staatliche libanesische Nachrichtenagentur berichtete, Israel habe insgesamt drei Luftangriffe geflohen, unter anderem in der Nähe des Vororts Haret Hreik.
Dabei seien Gebäude zerstört worden. In der Nacht und am Samstagmorgen flog Israel den Berichten zufolge auch mehrere Angriffe im Südlibanon.
Die Hisbollah erklärte unterdessen, sie habe in der Nacht das Hauptquartier eines Infanteriebataillons im Norden Israels mit Raketen angegriffen.
Israel hatte seine im September intensivierten Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon zuletzt noch einmal verstärkt und seit Dienstag mehrere Angriffe auf den Süden Beiruts geflohen.
Ende September hatte die israelische Armee zudem Bodeneinsätze gegen Stellungen der Hisbollah-Miliz im Südlibanon begonnen.
Israel reagiert damit auf Raketenbeschuss der Hisbollah. Die Miliz hatte nach dem Großangriff der mit ihr verbündeten islamistischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit regelmäßigen Angriffen eine zweite Front gegen Israel eröffnet.
Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums wurden seit Beginn der Gefechte vor gut einem Jahr mehr als 3400 Menschen im Libanon getötet.
mid/lt
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand