Präsidentschaftswahl in Rumänien: Russland weist Vorwürfe der Einmischung zurück
(AFP) Russland hat Vorwürfe einer Einmischung in die Präsidentschaftswahl in Rumänien zurückgewiesen. Der dortige Wahlkampf werde "von einem beispiellosen Ausbruch antirussischer Hysterie begleitet", sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, am Donnerstag.
Es würden "immer mehr absurde Anschuldigungen von lokalen Politikern, Beamten und Medienvertretern" erhoben. Moskau weise "alle feindseligen Angriffe entschieden zurück".
Diese würden als "absolut unbegründet" angesehen.
Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in dem EU- und Nato-Mitgliedsland Rumänien hatte völlig überraschend der parteilose russlandfreundliche Kandidat Calin Georgescu gewonnen. Auf dem zweiten Platz landete die relativ wenig bekannte Mitte-Rechts-Politikerin Elena Lasconi.
Beide treten am Sonntag in einer Stichwahl gegeneinander an. Der rechtsradikale Georgescu gilt als Bewunderer des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Westliche Verbündete befürchten, dass sich Rumänien bei einem Sieg Georgescus vom Westen abwenden könnte.
Kurz vor der Stichwahl hatte die EU-Kommission am Donnerstag ihre Überwachung der Videoplattform Tiktok verschärft. Brüssel begründete den Schritt mit dem Risiko von "Manipulation".
Georgescu hatte Tiktok massiv für seinen Wahlkampf genutzt. Die EU-Kommission ordnete an, Tiktok solle interne Dokumente und Informationen für mögliche Ermittlungen aufbewahren.
Damit reagiert die Kommission nach eigenen Angaben auf Hinweise auf eine mögliche russische Einmischung in die Wahlen in Rumänien.
bur/kas/ma
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand