2024-12-11 16:58:31
business
economy
employment

IW-Umfrage: Vier von zehn Unternehmen wollen im nächsten Jahr Stellen abbauen

(AFP) Vier von zehn deutschen Unternehmen wollen im kommenden Jahr Stellen abbauen. Das geht aus einer Befragung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unter mehr als 2000 Unternehmen hervor, aus der das "Handelsblatt" am Mittwoch zitierte.

38 Prozent der Firmen planten demnach, ihre Belegschaft zu reduzieren. Als Grund gäben sie die trübe Wirtschaftslage an.

So rechneten 40 Prozent der Unternehmen im nächsten Jahr mit schlechteren Geschäftsaussichten, nur ein Fünftel gehe optimistisch ins neue Jahr.

Aus diesem Grund wollten auch nur 23 Prozent aller Firmen im Jahr 2025 mehr investieren, 40 Prozent gingen von einem Rückgang ihrer Investitionen aus. Laut IW war nur während der Finanzkrise im Jahr 2008 der Pessimismus größer.

Aus der Umfrage ließen sich daher "keine Signale für eine konjunkturelle Wende in Deutschland ableiten", heißt es dem Bericht zufolge in der IW-Analyse.

Stattdessen werde die deutsche Wirtschaft "ein weiteres Jahr in ökonomischer Bewegungslosigkeit" verharren. Dadurch erreiche die Krise nun auch den Arbeitsmarkt: "Der seit 2005 anhaltende Beschäftigungsaufbau in Deutschland ist zu Ende." Betroffen sei vor allem die Industrie.

pw/kbh

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!