2024-12-30 14:54:41
war

Neue Machthaber in Syrien befördern ausländische Dschihadisten zu Militäroffizieren

(AFP) Drei Wochen nach dem Sturz von Syriens Machthaber Baschar al-Assad hat der neue Machthaber Ahmed al-Scharaa mehrere ausländische Dschihadisten auf führende Posten im Militär befördert. Wie aus einem am Sonntagabend veröffentlichten Dekret al-Scharaas hervorgeht, wurden insgesamt 49 bisherige Kämpfer zu Generälen und Obersten ernannt.

Unter ihnen sind nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mindestens "sechs ausländische Dschihadisten".

Es sind die ersten Beförderungen im syrischen Militär seit Assads Sturz am 8. Dezember. In der vergangenen Woche hatten die neuen Machthaber ein Abkommen mit "allen bewaffneten Gruppen" vorgestellt, das demnach deren Auflösung und "Integration unter die Verantwortung des Verteidigungsministeriums" vorsieht.

Wie die Beobachtungsstelle am Montag mitteilte, handelt es sich bei den beförderten Ausländern um einen Albaner, einen Jordanier, einen Tadschiken, einen Uiguren sowie einen türkischen Kämpfer der bislang von al-Scharaa angeführten islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Schams (HTS).

Der Experte Aimen al-Tamimi, der sich mit dem syrischen Bürgerkrieg und dschihadistischen Bewegungen beschäftigt, sagte hingegen der Nachrichtenagentur AFP, auf der Liste der Beförderten stünden drei Ausländer: ein Uigure, ein Jordanier und ein Türke.

Die meisten beförderten Syrer sind der Beobachtungsstelle zufolge frühere HTS-Kämpfer, die anderen gehörten verbündeten Gruppen an.

Zwei Männer wurden demnach zum General befördert, darunter der bisherige Militärchef der HTS, Murhaf Abu Kasra. Abu Kasra soll Beobachtern zufolge der Verteidigungsminister der syrischen Übergangsregierung werden.

Fünf weitere Kämpfer wurden dem Dekret zufolge zu Brigadegenerälen befördert, rund 40 weitere zu Obersten.

Die Mehrheit der Beförderten komme aus dem "innersten Kreis" rund um al-Scharaa, erklärte der Chef der Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman. Der neue syrische Machthaber war bis zum Sturz Assads unter seinem Kampfnamen al-Dscholani bekannt, verwendet seither aber seinen bürgerlichen Namen al-Scharaa.

Die Beobachtungsstelle mit Sitz in London bezieht ihre Informationen aus einem Netzwerk von Aktivisten in Syrien, oft lassen sich die Angaben der Organisation nicht unabhängig überprüfen.

se/mid

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!