2025-01-31 13:18:12
economy
inflation
food

Inflation im Januar voraussichtlich auf 2,3 Prozent zurückgegangen

(AFP) Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Januar weniger stark gestiegen als erwartet. Die Inflationsrate betrug nach vorläufigen Zahlen 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.

Im Dezember hatte sie noch 2,6 Prozent betragen, Beobachter waren von einem ähnlichen Wert auch im Januar ausgegangen.

Besonders bei Lebensmitteln ließ der Preisauftrieb stark nach. Im Dezember waren den Lebensmittelpreise noch um 2,0 Prozent gestiegen, im Januar erhöhten sie sich laut erster Schätzung der Statistiker nur um 0,8 Prozent.

Die Energiepreise verbilligten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6 Prozent - so stark war auch der Preisabfall im Dezember ausgefallen.

In den Vormonaten waren die Energiepreise jeweils deutlich stärker gesunken.

Im Dienstleistungsbereich hielt der überdurchschnittlich starke Preisanstieg der Vormonate weiter an. 4,0 Prozent betrug hier die Inflationsrate im Jahresvergleich.

pe/bfi

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!