Trumps Zölle: Der Dollar schwächelt
(AFP) Der Kurs des Dollar ist am Dienstag infolge der Einführung neuer US-Zölle gesunken. Gegen Mittag wurde die US-Währung in London im Vergleich zum Euro 0,32 Prozent niedriger gehandelt als zu Handelsbeginn.
Im Vergleich zum sogenannten Dollar-Index, der mehrere große andere Währungen kombiniert, sackte die US-Währung um 0,48 Prozent ab.
Bei früheren Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump hatte der Dollar jeweils zum Höhenflug angesetzt. Doch die potenziell positive Wirkung der Zölle auf den Dollar hänge von einem "starken Wachstum der US-Wirtschaft ab", erklärte der Commerzbank-Analyst Michael Pfister.
"Zunehmende Inflationsrisiken aufgrund der Zölle" und weitere negative Effekte für die US-Wirtschaft überwögen nun jedoch.
Die von Trump bereits Anfang Februar angekündigten Zölle auf Einfuhren aus den US-Nachbarländern Mexiko und Kanada waren in der Nacht zum Dienstag in Kraft getreten.
Auch weitere zusätzliche Aufschläge auf Importe aus China in die USA werden nun fällig. Trump drohte zudem mit weiteren Zöllen auf landwirtschaftliche Produkte, auf Stahl und Aluminium und weitere Produkte.
Die Frage ist, "ob Trump nicht zu viele Fronten auf einmal eröffnet und ob die US-Wirtschaft alles verkraften kann", erklärte Pfister.
Der Markt scheint die jüngsten Ankündigungen "wegen der schwächeren Wachstumsaussichten" für zu viel zu halten, erklärte Ipek Ozkardeskaya, Analystin bei der Swissquote Bank.
pe/ilo
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand