2025-03-24 12:05:17
energy and resource
electricity production and distribution
oil and gas - downstream activities

IEA: Weltweiter Energieverbrauch in 2024 stark gestiegen - vor allem bei Strom

(AFP) Der weltweite Energieverbrauch ist im vergangenen Jahr stark angestiegen. Der Verbrauch kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent, wie Internationale Energieagentur (IEA) am Montag in ihrem Jahresbericht mitteilte.

Im Schnitt der vorherigen zehn Jahre hatte es demnach jährlich einen Anstieg um 1,3 Prozent gegeben. Beim Strom meldete die IEA mit mehr als vier Prozent den stärksten je verzeichneten Anstieg außerhalb von Jahren der Erholung nach einer Rezession.

Damit wuchs der Verbrauch elektrischer Energie dem Bericht zufolge um fast 1100 Terawattstunden - das ist mehr, als ganz Japan in einem gesamten Jahr verbraucht.

Zugleich fiel der Anteil von Öl am Energieverbrauch im vergangenen Jahr erstmals unter 30 Prozent. Vor 50 Jahren hatte der Ölanteil auf dem Höchststand von 46 Prozent gelegen.

Der Anstieg bei der Elektrizität gehe unter anderem auf eine verstärkte Nachfrage nach Klimatisierung infolge von Rekordtemperaturen zurück, erklärte die IEA.

Aber auch steigende Bedarfe der Industrie, von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) und des elektrobetriebenen Transports trugen dazu bei. Der Stromverbrauch nehme in einem solchen Maß zu, das der jahrelange Rückgang des Energiekonsums in den Industrieländern umgekehrt werde, erklärte IEA-Chef Fatih Birol.

Erneuerbare Energien und Kernenergie lieferten 80 Prozent des zusätzlich verbrauchten Stroms.

Zusammengenommen kamen die CO2-armen Energiequellen auf rund 40 Prozent der weltweiten Stromerzeugung.

Bei den fossilen Energien wuchs der Gasverbrauch mit einem Plus von 115 Milliarden Kubikmetern (2,7 Prozent) am stärksten, wie die IEA weiter mitteilte. Von 2013 bis 2023 hatte das Plus demnach im Schnitt 75 Milliarden Kubikmeter betragen.

Über 80 Prozent des Anstiegs des weltweiten Energieverbrauches geht den Angaben nach auf Entwicklungs- und Schwellenländer zurück - trotz des deutlich verlangsamten Wirtschaftswachstums Chinas.Nach Jahren des Rückgangs stieg auch in den reicheren Ländern der Verbrauch 2024 wieder an, um ein Prozent.

oer/pe

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!