2025-03-26 22:54:55
trade policy
automotive equipment
manufacturing and engineering

Von der Leyen "bedauert" US-Einfuhrzölle auf ausländische Autos

(AFP) EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Auto-Importe kritisiert. "Ich bedaure zutiefst die US-Entscheidung, Zölle gegen europäische Auto-Exporte zu verhängen", schrieb von der Leyen am Mittwochabend auf der Onlineplattform X. Zölle seien "schlecht" für Unternehmen und noch "schlechter" für Verbraucher, und zwar in den USA und in der EU.

Die Europäische Union werde weiterhin nach einer Verhandlungslösung suchen, erklärte die Kommissionspräsidentin weiter.

Sie betonte zugleich, die EU werde "ihre wirtschaftlichen Interessen" verteidigen.

Trump hatte zuvor Strafzölle von 25 Prozent auf Auto-Importe aus dem Ausland angekündigt. Die Zölle sollen für alle Autos gelten, die nicht in den USA produziert wurden, und am 2. April in Kraft treten.

Der neue kanadische Premierminister Mark Carney verurteilte die Ankündigung als "direkten Angriff" gegen kanadische Arbeiter.

Trump hat seit seinem Amtsantritt im Januar eine Reihe von Zöllen angekündigt oder in Kraft gesetzt. So gelten seit dem 12. März neue US-Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminium-Einfuhren.

Das Vorgehen des US-Präsidenten lässt Befürchtungen vor einem weltweiten Handelskrieg mit verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen wachsen.

fs/kas

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!