2025-03-27 05:05:24
armed conflict
war
diplomacy

Cohn-Bendit fordert Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Einsatz

(AFP) Der deutsch-französische Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit hat eine Beteiligung der Bundeswehr an einem möglichen Ukraine-Einsatz gefordert. "Deutschland muss seine Verantwortung für Frieden und Sicherheit in Europa genauso übernehmen, wie die Franzosen, die Engländer und andere", sagte Cohn-Bendit in einem AFP-Gespräch.

Auf die Frage, ob das auch die Entsendung von Soldaten umfasse, erwiderte er: "Warum nicht?".

Deutschland beteilige sich schon jetzt mit Soldaten, wenn es Brigaden nach Litauen schicke. "Deutschland ist Teil der westlichen Welt und hat seine Geschichte überwunden", betonte Cohn-Bendit, der in diesen Tagen in Deutschland und Frankreich jeweils ein Buch mit biographischen Elementen veröffentlicht hat.

Cohn-Bendit begrüßt die Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, gemeinsam mit dem britischen Premierminister Keir Starmer eine "Koalition der Willigen" zur Unterstützung der Ukraine auf den Weg zu bringen.

"Macron macht alles richtig im Moment", sagt er. Er selber habe die Notwendigkeit einer europäischen Souveränität bereits 2009 im Europawahlkampf verteidigt, erklärte Cohn-Bendit.

"Heute versteht jeder, dass sich die nationale Souveränität nur retten lässt, wenn man die europäische Souveränität rettet", fügte er hinzu.

Den Ausschluss der Europäer von den Gesprächen der USA mit Russland und der Ukraine hält Cohn-Bendit nicht für dramatisch.

Da müsse man "die Nerven behalten", sagt er. Bislang handle es sich nur um "Vorgeplänkel".

"Wenn die Russen weiter verhandeln wollen, müssen sie mit den Europäern verhandeln", sagt er.

Der von Russland geforderte Wiederanschluss an das internationale Zahlungssystem Swift könne nicht ohne die Europäer beschlossen werden. "Es wird keine Regelung für die Ukraine geben, ohne dass die Europäer und die Ukrainer mit den Russen und Amerikanern an einem Tisch sein werden", zeigt er sich überzeugt.

Der deutsch-französische Politiker war fast zwei Jahrzehnte lang Europaabgeordneter, abwechselnd für die französischen und die deutschen Grünen.

Seine am Mittwoch in Frankreich erschienene Biographie trägt den Titel "Souvenirs d'un apatride" (Erinnerungen eines Staatenlosen). Seinen jüdischen Eltern war die deutsche Staatsangehörigkeit von den Nazis entzogen worden.

Cohn-Bendit wurde 1945 in Frankreich geboren, wo er zunächst staatenlos war und sich im Alter von 14 Jahren für die deutsche Nationalität entschied.

kol/mid

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!