Kreise: Hamas nimmt Gespräche mit Ägypten und Katar über Waffenruhe wieder auf
(AFP) Nach Wochen des Stillstands in den Verhandlungen über eine Fortsetzung der Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln hat die radikalislamische Hamas offenbar wieder Gespräche mit den Vermittlern Ägypten und Katar aufgenommen.
Die Gespräche hätten am Donnerstagabend in der katarischen Hauptstadt Doha begonnen, hieß es am Donnerstagabend aus Palästinenserkreisen gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.
Demnach drehen sich die Gespräche um einen möglichen Waffenstillstand während des muslimischen Zuckerfests Eid-al-Firt zum Ende des Fastenmonats Ramadan am kommenden Sonntag und des jüdischen Pessach-Festes, das vom 12. bis 20. April dauert.
Zudem solle es um die Lieferung humanitärer Güter in den Gazastreifen gehen.
Den palästinensischen Angaben zufolge ist die Hamas offen für eine Einigung, ihr Zustandekommen hänge jedoch von Israel ab. "Ein Gefangenenaustausch und Waffenruhe-Abkommen sind möglich, aber ihr Erfolg hängt von (Israels) Zustimmung und Bereitschaft ab, den Prozess nicht zu blockieren", hieß es aus Palästinenser-Kreisen.
Seit dem 19. Januar galt im Gazastreifen eine Waffenruhe, die erste Phase des dazu mit Hilfe internationaler Vermittler geschlossenen Abkommens lief am 1. März aus.
Eine Einigung über die zweite Phase konnte bisher nicht erzielt werden.
In der Zwischenzeit nahm Israel seine massiven Luftangriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen wieder auf. Zudem startete die Armee einen neuen Bodeneinsatz in dem Palästinensergebiet.
Israel will mit der neuen Offensive nach eigenen Angaben den Druck auf die Hamas erhöhen, um die 58 noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln freizubekommen.
34 von ihnen sind nach Armeeangaben bereits tot. Bei Israels Militäreinsatz im Gazastreifen wurden nach Angaben der Hamas seit Oktober 2023 bislang 50.208 Menschen getötet, die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
gav/se
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand