Israel: Armee fängt aus dem Jemen abgeschossene Rakete ab
(AFP) Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben am Sonntag eine Rakete aus dem Jemen abgefangen. In mehreren Gebieten des Landes sei Luftalarm ausgelöst worden, teilte die Armee mit.
Die Sirenen heulten auch in mehreren Vierteln von Jerusalem, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Verletzte wurden nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom zunächst nicht gemeldet.
Zuletzt hatte die israelische Armee am Donnerstag mitgeteilt, eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete abgewehrt zu haben.
Laut Magen David Adom verletzte sich ein Mann, als er sich in Sicherheit bringen wollte.
Die Huthi-Miliz im Jemen hat Israel seit Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 immer wieder mit Raketen und Drohnen angegriffen - nach eigenen Angaben aus "Solidarität" mit den Palästinensern.
Die meisten Geschosse werden von der israelischen Luftabwehr zerstört. Anfang Mai war auf dem Gelände des Ben-Gurion-Flughafens aber eine Rakete in der Nähe eines Terminalgebäudes eingeschlagen, es gab mehrere Verletzte.
Die Huthis kontrollieren einen Großteil des Jemen, darunter auch die Hauptstadt Sanaa.
Sie gehören neben der Hisbollah im Libanon und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen zu der vom Iran angeführten und gegen Israel und die USA gerichteten "Achse des Widerstands". Deren erklärtes Ziel ist die Vernichtung Israels.
Neben den Angriffen auf Israel hat die Huthi-Miliz seit dem Beginn des Gaza-Kriegs auch immer wieder Schiffe im Roten Meer und im Golf von Aden attackiert, die ihren Angaben zufolge in Verbindung mit Israel stehen.
Die USA und ihre Verbündeten reagierten darauf seit Anfang 2024 mit Angriffen auf Huthi-Ziele im Jemen. Mitte März startete die US-Armee eine neue Luftoffensive gegen die Miliz.
Anfang Mai wurde dann eine Waffenruhe zwischen den USA und den Huthis vereinbart.
kü/bfi
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand