2025-06-19 12:58:30
summit
defence
government

Madrid nennt Nato-Ziel von fünf Prozent des BIP für Verteidigung "unvernünftig"

(AFP) Wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag hat Spanien ernste Zweifel an dem Vorschlag geäußert, die Mitgliedsländer zu Verteidigungsausgaben in Höhe von fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsproduktes zu verpflichten. "Für Spanien wäre die Verpflichtung auf ein Fünf-Prozent-Ziel nicht nur unvernünftig, sondern auch kontraproduktiv", argumentierte Ministerpräsident Pedro Sánchez in einem Brief an Nato-Generalsekretär Mark Rutte vom Donnerstag.

Ein Vorschlag von Rutte sieht vor, dass die Nato-Länder in Den Haag beschließen, ab 2032 mindestens 3,5 Prozent ihrer jährlichen Wirtschaftsleistung für Verteidigungsausgaben und 1,5 Prozent für verteidigungsrelevante Infrastruktur aufzuwenden.

Zusammen entspräche dies den fünf Prozent, die US-Präsident Donald Trump von den Partnern gefordert hat. Die meisten Nato-Länder, darunter Deutschland, haben dem Rutte-Vorschlag bereits zugestimmt.

Spanien gehört zu den Nato-Mitgliedern, die das 2014 beschlossene Ziel von zwei Prozent des BIP für Verteidigungsausgaben bisher nicht erreicht haben.

Im April hatte Sánchez angekündigt, die Vorgabe bis Ende dieses Jahres erfüllen zu wollen.

ma/cp

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!