2025-06-20 10:33:20
summit
defence
government

Von Geld für Verteidigung bis zum Umgang mit Russland: Die Themen des Nato-Gipfels

(AFP) Die Staats- und Regierungschefs der Nato treffen sich ab Dienstag in Den Haag zu ihrem alljährlichen Gipfel. Im Mittelpunkt steht die Erhöhung der Verteidigungsausgaben.

Während bei diesem Thema größtenteils Einigkeit herrscht, bergen andere Konfliktpotenzial. Ein Überblick:

Verteidigungsausgaben

Spätestens seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ist den Nato-Partnern bewusst, dass sie ihre Verteidigungsfähigkeiten stärken müssen.

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigungsausgaben, anfangs noch belächelt, wird bei dem Gipfel wohl beschlossen werden.

Der Vorschlag von Nato-Generalsekretär Mark Rutte, die fünf Prozent in 3,5 Prozent "harte" Verteidigungs- und 1,5 Prozent verteidigungsrelevante Ausgaben aufzuteilen, verschafft den Nato-Ländern dabei einen gewissen Spielraum.

Dennoch kam zuletzt noch scharfe Kritik aus der Slowakei und Spanien.

Die Verhandlungen bis zum Gipfel dürften sich vor allem um den Zeitrahmen drehen. Der ursprüngliche Rutte-Vorschlag sah 2032 als Ziel vor.

Den baltischen Ländern ist das zu spät, den Südeuropäern zu früh. Vom Tisch scheint indes der Vorschlag zu sein, eine jährliche Erhöhung von 0,2 Prozentpunkten festzulegen.

Waffenproduktion

Im direkten Zusammenhang mit der Verteidigungsbereitschaft und steigenden Rüstungsausgaben steht die Waffenproduktion.

Nato-Generalsekretär Rutte sagte kürzlich, die Lieferung eines Luftabwehrsystems Patriot würde aktuell zehn Jahre dauern. Auch bei Artilleriemunition haben die Verbündeten Mühe, die versprochenen Mengen an die Ukraine zu liefern.

Die unzureichende Rüstungsproduktion halte ihn "nachts wach", sagte Rutte.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) forderte "neue Instrumente". Zu den möglichen Maßnahmen gehören die Vereinheitlichung von Standards, gemeinsame Beschaffung und Bürokratieabbau.

Parallel zum Gipfel findet ein Rüstungsindustrieforum mit rund 300 Teilnehmern statt.

Ukraine

Die neue Haltung Washingtons zum Ukraine-Krieg wird sich auch in Den Haag bemerkbar machen: Anders als bei den vorherigen Nato-Gipfeln wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj keine prominente Rolle spielen.

Wie die Unterstützung für die Ukraine in der voraussichtlich sehr kurzen Gipfelerklärung formuliert wird, dürfte bis zum Ende Gegenstand der Verhandlungen sein. Ein klares Bekenntnis zu einem Nato-Beitritt der Ukraine wird es darin voraussichtlich jedenfalls nicht geben.

Russland

Entsprechend der Diskussion um die Ukraine ist die Formulierung zu Russland Gegenstand intensiver Verhandlungen.

Nato-Generalsekretär Rutte hat Russland wiederholt als "größte" Bedrohung für die Verteidigungsallianz bezeichnet. Die Regierung in Washington unter US-Präsident Donald Trump ist in ihrer Formulierung vorsichtiger.

Auf dem G7-Gipfel in Kanada verhinderten die USA nach kanadischen Angaben eine gemeinsame Abschlusserklärung zum russischen Vorgehen in der Ukraine.

Naher Osten

Der Krieg zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen sowie zwischen Israel und dem Iran stehen eigentlich nicht im Fokus der Nato.

Generalsekretär Rutte rief nach Beginn der israelischen Angriffe auf den Iran zur Deeskalation  auf. Das Thema wird jedoch zweifellos am Rande des Gipfels besprochen werden.

Sollten die USA aktiv in das Kampfgeschehen eingreifen, dürfte es das dominierende Thema in Den Haag werden.

ma/cp

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!