2025-07-15 07:55:01
unrest, conflicts and war
defence
national or ethnic minority

Syrien: Regierungskräfte rücken in Drusenstadt Suweida ein - Gewaltsame Zusammenstöße

(AFP) Im Konflikt zwischen Drusen und Beduinen in Südsyrien sind Regierungskräfte nach Angaben des syrischen Innenministeriums in die mehrheitlich von Drusen bewohnte Provinzhauptstadt Suweida eingerückt. Kurz danach kam es nach dem Bericht eines AFP-Korrespondenten zu gewaltsamen Zusammenstößen in der Stadt.

Das Verteidigungsministerium in Damaskus rief die Menschen in der Region am Dienstag auf, zu Hause zu bleiben und "jegliche Bewegungen gesetzloser Gruppen" zu melden. Die Behörden verhängten für Suweida eine Ausgangssperre.

Während religiöse Anführer der Drusen am Dienstag erklärten, sie hätten dem Einmarsch der Truppen nach Suweida zugestimmt und die Kämpfer aufriefen, die Waffen niederzulegen, stellte sich ein drusischer Anführer in Suweida gegen den Regierungsvorstoß.

Scheich Hikmat al-Hidschri, erklärte, er sei gegen das Einrücken der Regierungstruppen und forderte "internationalen Schutz".

Ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP sah, wie Regierungstruppen am Dienstagmorgen umgeben von schwerer Artillerie in Richtung der Stadt unterwegs waren. Kräfte der islamistischen Regierung in Damaskus hatten zuvor bereits mindestens ein Dorf der Drusen in der Region eingenommen.

Anführer der bewaffneten Drusenkämpfer und Vertreter der Regierungskräfte hatten zuvor über eine Waffenruhe verhandelt, wie ein Sprecher der Religionsgruppe am Montag erklärte.

In der Region in Südsyrien waren am Sonntag Kämpfe zwischen Drusen und bewaffneten Beduinen ausgebrochen.

Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge wurden bei den Kämpfen bisher etwa 100 Menschen getötet. Darunter seien 60 Drusen, mehrheitlich Kämpfer, aber auch vier Zivilisten sowie 18 beduinische Kämpfer, 14 Sicherheitskräfte und sieben Menschen in Militäruniform, deren Identität nicht habe festgestellt werden können.

Dem Verteidigungsministerium zufolge wurden 18 Armeeangehörige getötet.

Die syrische Übergangsregierung schickte daraufhin ihre Truppen in das Gebiet. Auch Israel griff in den Konflikt ein und griff Panzer der Regierungstruppen an.

Zwischen sunnitischen Beduinen und der islamischen Minderheit der Drusen in Suweida gibt es schon seit langer Zeit Konflikte, die immer wieder in Gewalt münden.

Mitglieder der sunnitischen Beduinenstämme hätten bei früheren Auseinandersetzung auf der Seite der syrischen Sicherheitskräfte gekämpft, erklärte die Beobachtungsstelle.

Im April und Mai waren bei Gefechten zwischen Anhängern der neuen islamistischen Regierung in Damaskus und der religiösen Minderheit der Drusen dutzende Menschen getötet worden.

Seit dem Sturz des langjährigen Herrschers Baschar al-Assad hat die Sorge um die Rechte und die Sicherheit von Minderheiten in dem Land zugenommen.

hue/kü/cp

CW

Account

Waiting list for the personalized area


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand

Your World, Tailored News: Navigate The News Jungle With AI-Powered Precision!