Elon Musks Klage gegen OpenAI scheitert
Elon Musks Versuch, OpenAIs Umstellung auf ein profitorientiertes Modell rechtlich anzufechten, wurde vereitelt. Eine kalifornische Richterin, Yvonne Gonzalez Rogers, wies Musks Antrag zurück, OpenAI daran zu hindern, ein profitorientiertes Unternehmen zu werden. Die Richterin befand, dass Musk keine ausreichenden Beweise vorlegte, um diesen außergewöhnlichen Antrag zu rechtfertigen. OpenAI, das 2015 ursprünglich von Musk als Nonprofit-Organisation mitbegründet wurde, befindet sich unter der L..
OpenAI bringt Sora nach Europa
OpenAI hat seinen KI-Video-Generator Sora offiziell in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in mehreren anderen europäischen Ländern gestartet. Ursprünglich in den Vereinigten Staaten eingeführt, ermöglicht Sora den Nutzern, kurze Videos von bis zu 20 Sekunden Länge mit Text-, Foto- oder Videoeingaben zu erstellen. Der Zugang erfordert jedoch ein Abonnement der ChatGPT Plus- oder Pro-Dienste von OpenAI. OpenAIs Entscheidung, den europäischen Rollout zu verzögern, resultierte aus..
Neue Hoffnung: Suche nach MH370
Die Suche nach dem Malaysia Airlines Flug MH370 wurde wieder aufgenommen und konzentriert sich auf ein 15.000 Quadratkilometer großes Gebiet im Indischen Ozean. Diese neue Anstrengung, geleitet von der amerikanisch-britischen Firma Ocean Infinity, zielt auf vier spezifische Hotspots ab, an denen das Wrack vermutet wird. Das Unternehmen wird durch einen Anreiz von 70 Millionen Dollar unterstützt, um das Flugzeug zu lokalisieren, das 2014 mit 239 Menschen an Bord verschwand. Frühere Suchaktionen..
Musk gegen Altman: Streit um OpenAI
Elon Musk, der Tech-Milliardär und Gründer von Unternehmen wie Tesla und SpaceX, ist in einen hochkarätigen Konflikt mit OpenAI verwickelt, einer führenden Firma für künstliche Intelligenz, die er mitbegründet hat. Musk hat ein erhebliches Angebot von 97,4 Milliarden Dollar gemacht, um OpenAI zu kaufen, unter der Bedingung, dass es eine gemeinnützige Organisation bleibt. Sam Altman, CEO von OpenAI, hat dieses Angebot jedoch abgelehnt und es als 'lächerlich' bezeichnet, wobei er den Wunsch äuße..
Musk fordert Altman heraus: Milliardenangebot für OpenAI abgelehnt
Elon Musk und eine Investorengruppe haben ein kühnes Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar gemacht, um OpenAI, den Schöpfer von ChatGPT, zu erwerben. Musk zielt darauf ab, das Unternehmen zurück zu seinen ursprünglichen gemeinnützigen Wurzeln als Forschungslabor zu führen. OpenAI-CEO Sam Altman lehnte das Angebot jedoch ab und betonte eine wachsende Kluft zwischen den beiden ehemaligen Mitbegründern. Dieser Konflikt besteht seit Musks Ausscheiden aus dem OpenAI-Vorstand im Jahr 2018. M..
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand