Reisebranche boomt trotz Wirtschaftskrisen
Trotz einer schleppenden Wirtschaft erlebt die deutsche Reisebranche einen bemerkenswerten Aufschwung. Die Ausgaben der Verbraucher für Urlaubsreisen erreichten ein beispielloses Niveau, wobei der Deutsche Reiseverband für 2023 ein Rekordhoch von 83,4 Milliarden Euro bei Reisebuchungen meldet, was einem Anstieg von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum zeigt sich besonders bei organisierten Reisen, wie Pauschal- und Bausteinreisen, die um 7 % auf 40 Milliarden Euro gestiegen..
Deutschlands Handelsdynamik 2024
Im Jahr 2024 erlebte Deutschland eine bemerkenswerte Verschiebung in seinen Handelsbeziehungen, wobei die Vereinigten Staaten China als größten Handelspartner überholten. Die Exporte in die USA stiegen um 2,2 % und erreichten 161,4 Milliarden Euro, während die Importe zurückgingen. Im Gegensatz dazu fielen die Exporte nach China um 7,6 %, was zu einem Handelsdefizit von 66,3 Milliarden Euro führte. Diese Veränderung spiegelt Chinas aggressive Industriepolitik unter 'Made in China 2025' wider,..
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand