Fluchtende Linksaktivisten: 30 Jahre Untertauchen enden mit Rückkehr nach Deutschland
Peter Krauth und Thomas Walter, ehemalige Mitglieder der linken Gruppe 'Das K.o.m.i.t.e.e', haben ihre 30-jährige Flucht beendet und sich den deutschen Behörden gestellt. Das Duo, das mit einem gescheiterten Plan von 1995 in Verbindung gebracht wird, ein Berliner Gefängnis zu b..
Rückgang der EU-Asylanträge bleibt hoch
Im Jahr 2024 gingen die Asylanträge in der Europäischen Union um 11% zurück, überschritten jedoch weiterhin die Marke von einer Million. Die Hauptantragsteller stammten aus Ländern wie Syrien, Afghanistan, Venezuela, der Türkei und Kolumbien. Während der Fall des Bashar al-Assad-Regimes keinen Einfluss auf die syrischen Anträge hatte, führten Konflikte in der zentralen Sahelzone zu einem Anstieg der Anträge von Maliern und Senegalesen. Über 27.000 Ukrainer suchten Asyl angesichts anhaltender K..
Rechtsstreit um Guantánamo-Migranten
Rechtsberatungsorganisationen haben eine Klage gegen die Trump-Administration eingereicht, um Zugang zu Migranten zu erhalten, die in Guantánamo Bay festgehalten werden. Diese Migranten, hauptsächlich Venezolaner, wurden zur Militärbasis transportiert, was erhebliche rechtliche und ethische Bedenken aufwirft. Kritiker argumentieren, dass die Verweigerung des Zugangs zu rechtlicher Vertretung für diese Personen ihre Rechte verletzt und die Behandlung widerspiegelt, die historisch Terrorverdächt..
Venezolanische Migranten kehren zurück
Kürzlich kamen 190 venezolanische Migranten, die aus den Vereinigten Staaten abgeschoben wurden, am Flughafen Simon Bolivar in Caracas an. Dieses Ereignis markiert die Wiederaufnahme der seit Jahren ausgesetzten Abschiebungsflüge. Venezolanische Beamte, darunter Präsident Nicolás Maduro und Innenminister Diosdado Cabello, begrüßten die Rückkehrer. Einige Abgeschobene sollen jedoch Verbindungen zur Verbrechergruppe Tren de Aragua haben.
Die Abschiebungen erfolgen vor dem Hintergrund sich entwi..
US-Gesandter Grenell verhandelt über Abschiebungen und Öldeals in Venezuela-Krise
Der kürzliche Besuch des US-Gesandten Richard Grenell in Venezuela unterstreicht die komplexen Dynamiken zwischen den beiden Nationen. Grenells Mission beinhaltet Gespräche mit Präsident Nicolás Maduro über die Abschiebung venezolanischer Einwanderer, was insbesondere 600.000 Personen mit einem vorübergehenden Schutzstatus (TPS) betrifft. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund angespannter Beziehungen, da die USA Maduros Präsidentschaft nicht anerkennen.
Der Ansatz der Trump-Administration..
Trump beendet CBP One App
In einer schnellen Aktion nach der Amtseinführung beendete Donald Trump die CBP One App, die Grenztermine für über eine Million Einwanderer erleichtert hatte. Diese App, die besonders bei Kubanern, Venezolanern, Haitianern und Mexikanern beliebt war, wurde ursprünglich unter Trump eingeführt, um Inspektionen zu verwalten, und später von Biden angepasst, um während der Pandemie Asylmöglichkeiten zu bieten. Die Biden-Administration lobte sie, da sie illegale Grenzübertritte reduzierte und legale..
Bidens Verlängerung von Abschiebeschutz
Präsident Biden hat den Temporären Schutzstatus (TPS) für fast 900.000 Einwanderer aus Ländern verlängert, die mit schweren Krisen konfrontiert sind. Diese 18-monatige Verlängerung kommt Personen aus Venezuela, El Salvador, Sudan und der Ukraine zugute und bietet ihnen ein Gefühl der Stabilität inmitten anhaltender Konflikte und humanitärer Notlagen. Die Entscheidung widerspricht der Absicht der vorherigen Regierung, solche Schutzmaßnahmen zu beenden. Befürworter, darunter der Abgeordnete Adri..
Kontroverse um Maduros dritte Amtszeit
Die Amtseinführung von Nicolás Maduro für eine dritte Amtszeit als Präsident Venezuelas hat weitreichende Kontroversen und internationale Verurteilungen ausgelöst. Die Wahl, die von Betrugsvorwürfen überschattet wurde, wird von mehreren Nationen, darunter die Vereinigten Staaten und Mitglieder der Europäischen Union, nicht anerkannt, die Maduro nicht als legitimen Sieger anerkennen. Die Opposition, angeführt von Edmundo González und María Corina Machado, beansprucht den Sieg für sich und bezei..
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand