We Live in Exciting Times.
Don't waste yours.

14. März 2025 um 17:55

Bundestagswahlergebnis bestätigt

Das Bundesverfassungsgericht hat die Berufung der BSW auf eine Neuauszählung nach der Bundestagswahl abgelehnt. Die BSW verfehlte knapp die Fünf-Prozent-Hürde und konnte somit nicht in den Bundestag einziehen. Die CDU/CSU ging als dominierende Partei hervor und sicherte sich 28,6 Prozent der Stimmen. Angesichts der Wahlergebnisse äußerte BSW-Chefin Sahra Wagenknecht Skepsis und deutete auf mögliche Unregelmäßigkeiten hin. Bei mehreren Parteien wurden kleinere Korrekturen der Stimmen festgestel..
14. März 2025 um 13:29

BSWs Probleme mit Wahlhürde und Nachzählungen

Die kürzlich abgeschlossene Bundestagswahl in Deutschland hat gesehen, dass das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nur knapp den Einzug in den Bundestag verpasst hat, da es unter der entscheidenden Fünf-Prozent-Hürde blieb. Trotz zusätzlicher 4.072 Zweitstimmen lag der Gesamtanteil der Partei bei 4,981 Prozent, knapp unter der Marke, die für die Vertretung im Parlament erforderlich ist. Die Versuche der BSW, dieses Ergebnis anzufechten, waren bisher erfolglos. Ihre Anträge auf Nachzählung wurden..
13. März 2025 um 23:55

BSWs Antrag auf Nachzählung abgelehnt

Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Anträge des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und seiner Mitglieder auf Nachzählung der jüngsten Bundestagswahl abgelehnt. BSW verpasste knapp die entscheidende Fünf-Prozent-Hürde, die für den Einzug in das Parlament erforderlich ist, was sie zu einem Nachzählungsantrag veranlasste. Trotz ihrer Bemühungen entschied das Gericht, dass die Anträge unzulässig seien, und betonte die Notwendigkeit, sich an das etablierte Wahlprüfungsverfahren zu halten. BSW, e..
18. Februar 2025 um 23:55

Herausforderungen bei der Briefwahl

Die bevorstehende Bundestagswahl in Mönchengladbach hat erhebliche Probleme rund um die Briefwahl aufgezeigt. Peggy Strzebrakowski, eine besorgte Wählerin, erhielt unvollständige Unterlagen, denen ein Stimmzettel fehlte, was ihre Fähigkeit zu wählen aufgrund beruflicher Verpflichtungen erschwert. Die Deutsche Post fordert Briefwähler auf, ihre Stimmzettel umgehend einzureichen und betont dabei effiziente Logistik, um eine rechtzeitige Zustellung und Auszählung zu gewährleisten. Unterdessen hat..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand

More Articles