We Live in Exciting Times.
Don't waste yours.

14. März 2025 um 10:30

Unicredit erhöht Anteil an Commerzbank mit EZB-Genehmigung

Unicredit, die prominente italienische Bankengruppe, hat die Genehmigung der Europäischen Zentralbank (EZB) erhalten, ihren Anteil an der Commerzbank auf knapp unter 30% zu erhöhen. Dieser Schritt stellt eine strategische Expansion im deutschen Finanzsektor dar, da die Commerzbank die zweitgrößte Privatbank des Landes ist. Derzeit kontrolliert Unicredit über 28% der Commerzbank-Aktien, eine Kombination aus direktem Besitz und Finanzinstrumenten. Die Genehmigung folgt auf Unicredits strategische..
6. März 2025 um 17:55

EZB senkt Leitzinsen erneut: Wirtschaftliche Herausforderungen und Wachstumsimpulse in der Eurozone

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut ihre Leitzinsen gesenkt und damit die sechste Senkung seit Mitte 2024 markiert. Dieser Schritt erfolgt, während die Eurozone mit einer schleppenden Wirtschaft, anhaltender Inflation und geopolitischen Spannungen zu kämpfen hat. Die Entscheidung der EZB senkt den Einlagensatz auf 2,5 % und zielt darauf ab, die wirtschaftliche Aktivität zu stimulieren und finanzielle Belastungen zu lindern. Trotz der Senkung steht die Eurozone vor komplexen Herausfor..
6. März 2025 um 10:30

Auswirkungen der EZB auf Spar- und Hypothekenzinsen

Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) über Zinssätze beeinflussen erheblich die Spar- und Hypothekenzinsen in ganz Europa. Die EZB strebt an, die Preisstabilität zu wahren und ein Inflationsziel von 2 % zu erreichen. Zentral hierfür ist die Festlegung der Leitzinsen, einschließlich des Einlagensatzes, der derzeit bei 2,75 % liegt und die Sparkonten beeinflusst. Trotz der jüngst attraktiven Sparzinsen von bis zu 3,5 % richten sich viele Angebote an Neukunden und sind nur von kur..
25. Februar 2025 um 13:29

Bundesbank meldet historischen Verlust

Die deutsche Bundesbank hat einen erheblichen finanziellen Rückschlag gemeldet und zum ersten Mal seit 1979 einen historischen Verlust von 19,2 Milliarden Euro erlitten. Dieser Verlust wird hauptsächlich den Zinspolitiken der Europäischen Zentralbank (EZB) zugeschrieben, die die Finanzpuffer der Bundesbank belastet haben. Auch die EZB selbst hat erhebliche Verluste verzeichnet, was zur Aussetzung der Gewinnausschüttungen an die Bundesbank geführt hat. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand

More Articles