Ifo sagt niedrige Inflation voraus
Laut dem Ifo-Institut wird erwartet, dass die Inflation in den kommenden Monaten unter dem Ziel der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent bleibt. Die Energiepreise sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich niedriger.
Während andere Waren und Dienstleistungen leicht um etwa 2,5 Prozent steigen könnten und damit das EZB-Ziel überschreiten. Die Preiserwartungen der Unternehmen haben abgenommen, insbesondere in den Industrie- und Dienstleistungssektoren.
Einige Sektoren wie die Gastronomie rechnen jedoch mit Preiserhöhungen. Trotz eines leichten Anstiegs im Juli wird prognostiziert, dass die Inflationsrate im August in Deutschland niedriger sein wird.
Die Inflation in Spanien verlangsamte sich im August auf 2,2 %, angetrieben durch niedrigere Kraftstoff- und Lebensmittelpreise, obwohl die Preise im Dienstleistungssektor, beeinflusst durch den Tourismus, gestiegen sind und Bedenken hinsichtlich der Erholung der Wirtschaft von der Inflationskrise aufwerfen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Ifo-Institut: Inflationsrate wohl bald unter zwei Prozent
Ifo-Institut: Inflationsrate wohl bald unter zwei Prozent
Abkühlung der Inflation im August: Die Preise mäßigen sich um sechs Zehntel bis 2,2% und nähern sich dem Ende der Krise
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand