Thüringer CDU plant Gespräche mit BSW und SPD
Die Thüringer CDU hat beschlossen, erste Gespräche mit der Sahra Wagenknecht Allianz (BSW) und der SPD zu führen. Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen waren für die Ampelkoalition der Bundesregierung katastrophal.
Die AfD ging in Thüringen als stärkste Kraft hervor und gewann in Sachsen erheblich hinzu. Wirtschaftsvertreter sind besorgt über die negativen Folgen des Erfolgs der AfD, insbesondere für Fachkräfte.
Der Landeswahlleiter in Sachsen korrigierte die vorläufigen Wahlergebnisse, wodurch die AfD ihre Sperrminorität verlor. Bundeskanzler Scholz bezeichnet die Wahlergebnisse als 'bitter' und fordert alle demokratischen Parteien auf, stabile Regierungen ohne Rechtsextreme zu bilden.
Thüringens Ministerpräsident Ramelow bietet Unterstützung bei der Regierungsbildung an, während der sächsische Ministerpräsident Kretschmer eine Koalition aus CDU, BSW und SPD für möglich hält. Der Zentralrat der Juden warnt vor der AfD und der BSW.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
So dramatisch sind die Ampel-Parteien seit der Bundestagswahl bei den Landtagswahlen abgestürzt - n-tv.de
Landtagswahl 2024: Höcke sagt Teilnahme an Landespressekonferenz ab
Analyse von Rainer Zitelmann - Das BSW ist keine „Blackbox“, Herr Merz - die Wagenknecht-Agenda ist zum Fürchten
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand