2024-09-03 17:55:08
Politik
Europa

Thüringer CDU plant Gespräche mit BSW und SPD

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Die Thüringer CDU hat beschlossen, erste Gespräche mit der Sahra Wagenknecht Allianz (BSW) und der SPD zu führen. Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen waren für die Ampelkoalition der Bundesregierung katastrophal.

Die AfD ging in Thüringen als stärkste Kraft hervor und gewann in Sachsen erheblich hinzu. Wirtschaftsvertreter sind besorgt über die negativen Folgen des Erfolgs der AfD, insbesondere für Fachkräfte.

Der Landeswahlleiter in Sachsen korrigierte die vorläufigen Wahlergebnisse, wodurch die AfD ihre Sperrminorität verlor. Bundeskanzler Scholz bezeichnet die Wahlergebnisse als 'bitter' und fordert alle demokratischen Parteien auf, stabile Regierungen ohne Rechtsextreme zu bilden.

Thüringens Ministerpräsident Ramelow bietet Unterstützung bei der Regierungsbildung an, während der sächsische Ministerpräsident Kretschmer eine Koalition aus CDU, BSW und SPD für möglich hält. Der Zentralrat der Juden warnt vor der AfD und der BSW.

gmx
2. September 2024 um 19:43

Thüringer CDU beschließt erste Gespräche mit BSW und SPD

Politik
Die Thüringer CDU hat erste Gespräche mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und der SPD beschlossen. Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen waren für die Ampel-Koalition im Bund katastrophal. Die AfD wurde in Thüringen stärkste Kraft und legte auch in Sachsen deutlich zu. Wirtschaftsvertreter warnen vor negativen Folgen der AfD-Erfolge, insbesondere für den Zuzug von Fachkräften. Die BSW-Chefin Wagenknecht fordert, dass sich künftige Landesregierungen mit BSW-Beteiligung außenpolitisch..
n-tv.de
3. September 2024 um 17:09

So dramatisch sind die Ampel-Parteien seit der Bundestagswahl bei den Landtagswahlen abgestürzt - n-tv.de

Politik
Wirtschaft
Pleiten-Serie bei Landtagswahlen Ampel erlebt seit 2023 nur noch Wahl-Debakel - bis auf eine Ausnahme Die Ergebnisse aus Sachsen und Thüringen passen ins desaströse Ampel-Bild: Seit der letzten Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP bei Landtagswahlen fast immer Verluste eingefahren. Die Debakel-Quote liegt bei 80 Prozent. Drei Jahre später sind es unvorstellbare Zahlen: 51,8 Prozent stimmten bei der Bundestagswahl 2021 für eine der Ampel-Parteien. Mittlerweile haben SPD, Grüne und FDP ihre Z..
news_de
3. September 2024 um 14:42

Landtagswahl 2024: Höcke sagt Teilnahme an Landespressekonferenz ab

Politik
Björn Höcke, Landespartei- und Fraktionschef der AfD in Thüringen, hat seine Teilnahme an der Landespressekonferenz nach der Landtagswahl 2024 abgesagt. Die Absage wurde von der Thüringer AfD-Fraktion mitgeteilt, ohne Begründung. Höcke hatte zuvor auch seine Teilnahme an einer TV-Runde mit einer Virusinfektion begründet. Die Landespressekonferenz Thüringen ist ein Zusammenschluss von Politikjournalisten, zu der Parteivorsitzende oder Spitzenkandidaten jener Parteien eingeladen wurden, die bisher..
focus
3. September 2024 um 13:57

Analyse von Rainer Zitelmann - Das BSW ist keine „Blackbox“, Herr Merz - die Wagenknecht-Agenda ist zum Fürchten

Die Behauptung von Jens Spahn, das BSW sei nicht sozialistisch wie Die Linke, ist eine an den Haaren herbeigezogene Schutzbehauptung, um Gespräche und Bündnisse mit dieser Partei zu legitimieren. Auch die Äußerungen von Merz und Kretschmer zur "Blackbox" BSW dienen diesem Zweck.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand