2024-09-04 13:29:08
Konflikte
Politik

Gaza-Krieg: Zittern über Geiseln

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (GIL COHEN-MAGEN)

Der Krieg im Gazastreifen eskaliert weiter, wobei die Proteste gegen Netanjahus Regierung nach dem Tod von sechs Geiseln zunehmen. Das Vereinigte Königreich hat einige Waffenexportlizenzen nach Israel widerrufen, während die Kontrolle des Philadelphi-Korridors ein großes Hindernis bei den Verhandlungen bleibt.

Die vorherige Regierung hatte die Waffenexporte nach Israel untersucht, was zu Kritik von Israel und jüdischen Organisationen führte. Labour-Abgeordnete und die Grünen begrüßen die ergriffenen Maßnahmen, fordern jedoch mehr Handeln.

Die Entscheidung, einige Waffenlizenzen zu widerrufen, ist jedoch hauptsächlich symbolisch von Bedeutung für Israel. Oppositionsführer Lapid drängt auf ein Ende des Gazakriegs und betont die Notwendigkeit einer Friedenslösung mit der Hamas und der Freilassung der Geiseln.

Unterdessen gibt es laufende Bemühungen internationaler Vermittler, die Lücken im Gaza-Waffenstillstandsplan zu überbrücken, aber Pessimismus bleibt aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Grenzkontrolle bestehen. Der israelische Sicherheitsminister Ben Gvir fordert ein Ende der Waffenstillstandsgespräche mit der Hamas, während die USA, Katar und Ägypten vermitteln, um eine Vereinbarung zu erreichen.

Während die Proteste in ganz Israel weitergehen, machen Demonstranten Netanjahu dafür verantwortlich, dass er kein Waffenstillstandsabkommen getroffen hat, um die Geiseln nach Hause zu bringen.

taz
3. September 2024 um 16:49

Krieg im Gazastreifen: Das Zittern um die Geiseln

Politik
Hamas droht, Geiseln zu töten, falls israelische Soldaten sich nähern; Proteste gegen Netanjahus Regierung wachsen nach Tod von sechs Geiseln; Großbritannien entzieht einige Waffenexportlizenzen an Israel.
stern
4. September 2024 um 07:04

Entführte der Hamas : Geisel-Deal oder nicht? Wie Israel über die Frage streitet

Politik
Demonstration vor dem Verteidigungsministerium in Tel Aviv; Streit um Geisel-Deal; Konfrontation zwischen Demonstranten und Gegendemonstranten; Bilder des Premierministers Benjamin Netanjahu beschädigt; Polizistin bringt Frau an den Rand; Ordnungskräfte räumen Reste der Demonstration auf; Ehefrau schreit Mann in weißem Hemd und Kippa an; Demonstranten tragen T-Shirts mit Aufschrift "Bringt sie nach Hause, jetzt"; Ordnungskräfte sammeln Feuerzeuge und Asche auf.
Tagesspiegel
4. September 2024 um 09:30

Gaza-Krieg: Oppositionschef: Ende des Gaza-Kriegs im Interesse Israels

Politik
Oppositionsführer Lapid fordert Friedenslösung mit Hamas, die Freilassung von Geiseln vorsieht. Rechtsextremer Minister Ben-Gvir will Verhandlungen über Waffenruhe beenden. Armee fand sechs erschossene israelische Geiseln, Gesundheitsministerium teilte mit, sie seien vor Autopsie getötet worden. Hunderttausende forderten Deal zur Freilassung der verbliebenen Entführten im Gazastreifen, weitere Demonstrationen geplant, Angehörige werfen Regierung Sabotage eines Friedens vor.
New York Times - Middle East
4. September 2024 um 22:24

Vermittler drängen darauf, Lücken im Gaza-Waffenstillstandsplan zu überbrücken, sagen Beamte

Politik
Internationale Vermittler arbeiten daran, die Kluft zwischen Israel und Hamas für den Gaza-Waffenstillstandsplan zu überbrücken; Ministerpräsident Netanyahu beharrt weiterhin auf Israels Kontrolle über die Grenze Gazas zu Ägypten, einem zentralen Hindernis. Trotz aufkommender öffentlicher Wut über Geiseln in Gaza bleibt der Pessimismus bestehen. Mehr als 60 lebende Geiseln und etwa 35 Leichen, die für tot gehalten werden, werden immer noch von Hamas festgehalten. Nach der Entdeckung von sechs..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand