Landwirtschaft: Özdemir will den Pestizideinsatz halbieren
Der deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir plant, den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft bis 2030 um 50% zu reduzieren. Das Ziel ist es, dies ohne Verbote zu erreichen, stattdessen liegt der Fokus auf Zusammenarbeit, wirtschaftlichen Anreizen und landwirtschaftlicher Vernunft.
Özdemirs Strategie umfasst Maßnahmen wie die Förderung des ökologischen Landbaus, die Erhöhung der Forschungsgelder und Investitionen in Präzisionstechnologie. Kritiker argumentieren jedoch, dass dem Plan wirksame Maßnahmen mit verbindlichen Umsetzungsschritten und Zeitplänen fehlen.
Der Bioverband Bioland bezweifelt beispielsweise die Fähigkeit des Programms, eine signifikante Pestizidreduktion zu erreichen. Das Landwirtschaftsministerium führt den Rückgang der Insektenpopulationen und der Biodiversität auf den Pestizideinsatz zurück, einschließlich umstrittener Substanzen wie Glyphosat.
Während das Programm Fortschritte der Industrie wie Blühstreifen und digitale Technologie anerkennt, gibt es einen Aufruf zu größerem Engagement und finanzieller Unterstützung. Die Herausforderung besteht darin, einen Konsens unter den Regierungsparteien zu finden und die notwendigen Mittel zu sichern, um das Programm effektiv umzusetzen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Weniger Pflanzenschutzmittel auf Feldern geplant
Weniger Pflanzenschutzmitteln auf Feldern geplant
Landwirtschaft: Özdemir will Pestizid-Einsatz halbieren
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand