2024-09-04 17:55:08
Regierung
Politik
Ukraine

Ministerrücktritte in ukrainischer Regierung

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In der Ukraine steht ein bedeutender Regierungsumbau bevor, da mehrere Minister ihren Rücktritt eingereicht haben. Zu denjenigen, die zurückgetreten sind, gehören Außenminister Dmytro Kuleba, Justizminister Denys Maljuska, Minister für strategische Industrien Oleksandr Kamyshin sowie die stellvertretenden Ministerpräsidentinnen Olha Stefanischyna und Iryna Wereschtschuk.

Der Umbau zielt darauf ab, die Regierung vor dem Winter zu stärken und die allgemeine Regierungsführung zu verbessern. Präsident Selenskyj hat diesen Umbau angeordnet und dabei auf die Notwendigkeit 'neuer Energie' verwiesen, um den Staat während des anhaltenden Krieges mit Russland zu stärken.

Während einige Minister in neue Positionen berufen werden, betrachten Kritiker den Umbau als bloße Kosmetik und zweifeln an seiner Fähigkeit, die Herausforderungen des Landes zu bewältigen. Trotz der Rücktritte sind wichtige Ministerien wie Finanzen, Inneres und Verteidigung nicht betroffen.

Der Umbau erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Ukraine mit anhaltenden Kämpfen und Herausforderungen in der Energieversorgung aufgrund der ständigen Angriffe Russlands auf die Infrastruktur konfrontiert ist. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen genau, insbesondere den Rücktritt von Außenminister Kuleba, der in der Diplomatie der Ukraine und in den Beziehungen zu westlichen Partnern eine bedeutende Rolle gespielt hat.

zdf
3. September 2024 um 22:59

Mehrere Minister in der Ukraine treten zurück

Politik
Mehrere Minister in der Ukraine, darunter Olexander Kamyschin (Rüstungsindustrie), Denys Maljuska (Justiz) und Ruslan Strilez (Umwelt), sowie der Chef des Fonds für Staatseigentum, Witalij Kowal, haben ihren Rücktritt eingereicht. Auch die Vizeregierungschefinnen Olha Stefanischyna und Iryna Wereschtschuk sind zurückgetreten.
t-online
4. September 2024 um 14:21

Ukrainische Regierung wird umgebaut - Mehrere Minister gehen

Politik
Der in Untersuchungshaft sitzende Abgeordnete Olexander Dubinskyj bezeichnet den Regierungsumbau als "Augenwischerei" und sieht die Inkompetenz der vom Präsidentenbüro ernannten Regionalregierungen sowie die grassierende Korruption als Hauptprobleme, die der Umbau nicht lösen werde.
sueddeutsche
4. September 2024 um 13:48

Ukraine: Großer Personalwechsel in Kiew

Politik
Großer Personalwechsel in der ukrainischen Regierung: Außenminister Dmytro Kuleba tritt zurück, sein möglicher Nachfolger ist Andrij Sybiha. Weitere Rücktritte von Justizminister Denys Maljuska, Umweltminister Ruslan Strilez, Minister für Strategische Industrien Oleksandr Kamyshin, Vizeregierungschefinnen Olha Stefanischyna und Iryna Wereschtschuk. Das Parlament Oberste Rada stimmt über Entlassungen ab, der für Privatisierungen zuständige Chef des Staatsbesitzfonds Vitali Koval wird vorerst ni..
n-tv.de
4. September 2024 um 16:19

Wolodymyr Selenskyj will "neue Energie": Sechs ukrainische Minister nehmen ihren Hut - n-tv.de

Politik
Selenskyj will "neue Energie" Sechs ukrainische Minister nehmen ihren Hut Gleich sechs Minister der ukrainischen Regierung wollen sich verändern und reichen ihren Rücktritt ein, darunter der populäre Außenminister Kuleba. Allerdings werden einige von ihnen in andere hohe Ämter wechseln. Präsident Selenskyj erhofft sich eine neue Dynamik, Kritiker beklagen Aktionismus. Mitten im Krieg mit Russland hat das ukrainische Parlament mehrere Minister auf eigenen Wunsch aus dem Dienst entlassen und damit..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand