Qualcomm, Intel und Apple im KI-Wettbewerb
Qualcomm stellt neue Snapdragon-X-Plus-Prozessoren für KI-Laptops unter 1.000 Euro vor, während Intel den leistungsstärkeren Core Ultra 200V einführt. Apple verwendet hingegen bereits eigene Chipsysteme in Macs.
Die Copilot+-PC-Kategorie von Microsoft nutzte zunächst nur Qualcomm-Chips, wird nun aber auf Intel und AMD ausgeweitet. Laptop-Hersteller wie Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo und Samsung werden erwartet, Produktankündigungen mit Qualcomm-Systemen auf der IFA zu machen.
Diese neuen Prozessoren bieten verbesserte Leistung, Effizienz und lange Akkulaufzeit. Der Wettbewerb zwischen Qualcomm, Intel und Apple unterstreicht die Fortschritte in der Chip-Technologie und die Bedeutung von KI-Fähigkeiten in Laptops.
Zusätzlich zeigen Microsofts Surface-Geräte und Acers Swift AI-Laptops die Integration dieser Chips in den Arbeitsplatz und den Anspruch auf verlängerte Akkulaufzeit.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Qualcomm legt im Wettstreit mit Intel und Apple nach
Qualcomm startet Achtkern-Snapdragon für günstigere Windows-Notebooks | heise online
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand